freeQblog
Freitag, 11. August 2006
Iiiieh - Mode...
Tja, getroffen hat's mich doch - das Modestöckchen. Die Cosmomente war so fies lieb, mir den Holzpflock zu überlassen. Na, dann wollen wir mal!

Was ist dein Lieblingsoutfit? Und warum?
Öhm, ja... - naja, wenn ich's genau überlege so ein ins oliv-grün gehende T-Shirt mit kleinem Aufdruck in Beige, dazu ne leicht verwaschene blaue Jeans. Öhm, naja, mehr braucht Mann ja nicht...

Wie würdest du mit 3 Wörtern deinen Style beschreiben?
Hab keinen Style

ok, oder vielleicht: bequem, simpel, bügelfrei

Dein Modemotto?
das haben die drei Worte da oben schon ganz gut getroffen - ich pfeif auf Marken oder sonst was. Hauptsache, die Klamotten sind bequem. Und so sonderlich grell bunt sollte es nicht sein - ich mag erdige Töne, gedecktere Farben - z.B. die aus meinem Blog hier!

Lieblingsaccessoire?
Hey, ich bin ein Mann, ok? ;)

Lieblingsdesigner?
Hmpf - was weiß denn ich... - vielleicht die nette Dame/der nette Herr bei B*n Pr*x, der mein oben genanntes Lieblings-T-Shirt entworfen hat... - oder so...

In welche Klamotte hast du richtig viel Geld investiert?
garkeine? Hmm, mir fällt höchstens meine aller erste Marken-Jeans ein. 150 DM damals - und das war die erste Hose, die mir im Schritt kaputtgescheuert ist...

Deine größte Modesünde?
Vielleicht die dicken flauschigen Holzfällerhemden, die ich früher mal getragen hab. Ein paar karierte Hemden hab ich zwar noch, aber das ist kein Vergleich zu den Dingern damals...

Best angezogenster Star (männlich & weiblich)?
Man sind das Fragen... - wer fällt mir denn so spontan ein? Also bei den Männern vielleicht Götz Alsmann - der sieht immer so adrett aus mit seinem Anzug und der Schmalztolle... Tja, und bei den Frauen? Ich sag jetzt mal Ani DiFranco. Wäre so mein Frauentyp in Sachen Klamotten - etwas grungy, aber doch irgendwie Stil drin...

Kurz und knapp: was ist für dich in und was out?
Na Out sind definitiv Holzfällerhemden, Trainingshosen, Leggins, Gürteltaschen... - all sowas halt.

Zum Thema In fällt mir nicht wirklich was ein. Hmm, ein alter Favorit von mir sind so kleine schicke Fusskettchen - natürlich nur bei Frauen, versteht sich ;) - fragt mich nicht warum...

Puh... - endlich geschafft. So, jetzt kommt der spaßige Part der Angelegenheit *fieses lachen*

Na geben wir das Ding doch mal ab an den Martin (du musst jetzt spontan mal mitleiden), die Bona und das Schlüsselkind! Viel Spaß damit!
beety's Welt
oder so...

Bei der Aurora hat mich so ein Stöckchen ganz lieb angeguckt - das konnte ich da natürlich nicht stehen lassen. Also mitgebracht und losgeschnitzt. Thema diesmal? Zeige deinen Arbeitsplatz. Da hab ich gleich mal den zuhause ausgesucht, weil der am gemütlichsten ist. Also mal los!

Schreibtisch 1

Zuerst haben wir hier einen Gesamtüberblick. Man könnte es für ne typische Single-Bude eines Mannes halten - bingo - was soll's sonst sein? Der Teppich stört mich zwar etwas und ein wenig mehr Deko an die Wand wäre auch nett - naja, kommt bestimmt nochmal...

Wer die Details sehen will, folgt mir ganz schnell in die Kommentare!
Mittwoch, 9. August 2006
Ich liebe es...
Wieder ne halbe Stunde Feierabend verschenkt, weil mal wieder so ne Baustelle den Weg versperrte und die das nicht hinbekommen haben, die Ampel ordentlich zu schalten. Ergebnis: Aus meiner Richtung der ganze Feierabendverkehr mit kilometerlangem Stau, auf der anderen Seite warteten aber grad mal so 10-20 Autos an der Ampel... - ganz toll...
Dienstag, 8. August 2006
Pizzakrieg
Manchmal frag ich mich echt nach der Verhältnismäßigkeit. Kiel hat etwa 230.000 Einwohner. Und neben mir liegen grad die Bestellzettel von insgesamt 30 verschiedenen Lieferservices mit so schönen Namen wie Rhodos Grill, Pascha, Mr. Dick, Snack Express oder Lava! Und das sind sicher maximal die Hälfte aller Services, die es hier so gibt. Außerdem kommt bestimmt einmal die Woche ein neuer dazu und landet natürlich als Zettel in meinem Briefkasten. Klar, ein wenig Abwechslung gibt's auch, aber letztendlich kann man doch alle in etwa drei Kategorien einteilen:

- die großen Pizzaservice-Ketten. Haben sich auf Pizza spezialisiert, machen dafür nicht viel anderes. Die Qualität und die oftmals besonderen Monatsangebote sprechen aber für sich.

- die typischen Stadt-Lieferservices - haben von Pizza über Döner selbst indische, chinesische oder sonstwie internationale Gerichte. Die Auswahl ist super, aber die Qualität lässt oft zu wünschen übrig - klar, wie soll man auch so ein riesiges Angebot ohne Einbußen halten können?

- die China-Services - Sind zwar mit momentan fünf Zetteln in meiner Sammlung klar in der Minderheit, aber die haben ja eh alle genau das selbe. Und sind in der Regel schweineteuer.

So wirklich Ausnahmen gibt's da nur selten. Hervorzuheben wäre da höchstens unser Mexikaner, der eigentlich wohl eher aus Indien oder so kommt, aber allerfeinste mexikanische Gerichte im Angebot hat. Einen Australier mit Kanguruh-Fleisch gab's auch mal, aber der muss irgendwie verschwunden sein... Ach ja, Wienerwald nicht zu vergessen.

Das seltsame ist daran aber, daß sich alle auch scheinbar halten können. Jeder findet seine Kundschaft. Gibt's denn nur noch bestellwütige Singles hier?

Wo ich mich schonmal blogtechnisch damit auseinander gesetzt habe, konnte ich natürlich auch selbst nicht widerstehen und warte grad geduldig auf meine Pizza Bellagio mit marinierten Rinderfiletspitzen an grünem Spargel, fruchtigen Tomaten und Sauce Hollondaise, abgerundet mit geschroteten Pfefferkörnern. Zum Nachtisch gibt es Muffins...

Schlimm, oder? ;)
Start Wearing Purple!
Start wearing purple wearing purple
start wearing purple, for me now
all your sanity and wits, they will all vanish
I promise, it's just a matter of time...
Gogol Bordello


Montag, 7. August 2006
Chin-Man
Was man nicht so alles macht, wenn man mit Webcam, Headset, Skype und einer Gesprächspartnerin ausgestattet ist, die ebenso zu Blödeleien aufgelegt ist, wie man selbst! Das hier z.B.:

Darf ich vorstellen - Chin-Man!


Etwas unrasiert, der Gute, und noch dazu ziemlich frech!



Der nette Herr wird sich in Zukunft wohl noch öfter hier blicken lassen. Nach dem Urlaub vielleicht sogar in Videoform!

Ach ja, einen netten Spitznamen braucht er noch - irgendwelche Vorschläge?
Gewoktes
Auf Anfrage eines netten Herren gibt's mal wieder eine neue Episode von "beety kocht"!

Diesmal auf dem Speiseplan:

die Zutaten vor der Verwurstung

Putenschnitzel, TK-Asiagemüse (etwas muss ja noch von der grad erst bebloggten Faulheit übrig bleiben), Mie-Nudeln, Sojasauce, Gewürze (vor allem viiiiiel Curry).

Die Pute wird kleingeschnitten, im Wok angebraten und schonmal etwas mit Rosenpaprika, Pfeffer und Salz vorgewürzt. Danach das Gemüse dazu. Während das ein paar Minuten köchelt, landen die Nudeln in kochendem Wasser und dürfen dann den Rest der Zeit ziehen. Ist das Gemüse gar, aber noch knackig und die Nudeln langsam fertig, werden diese abgegossen und mit in den Wok gegeben. Jetzt noch Sojasauce und reichlich Gewürze rein, gut umrühren und fertig! Hätte ich noch Erdnüsse oder Cashewkerne gehabt, wären die obendrauf gelandet...

Und aussehen tut das ganze dann so:

und das Endergebnis

Geschmeckt hat's sehr lecker - und dauerte grad mal 10-15 Minuten. Doof nur, den großen Wok später in der viel zu kleinen Spüle wieder abzuwaschen ;)
faule Gedanken
Ich bin ja irgendwie schon seit je her ein "Auf den letzten Drücker"-Faultier. Man nimmt sich viel vor, verschiebt davon viel, und wenn's dann eng wird, rotiert man förmlich.

Heute zum Beispiel. Oder besser das ganze Wochenende. Was hatte ich nicht alles vor? Mir Gedanken über ein Geburtstagsgeschenk machen, das selbe für den 30. Hochzeitstag meiner Eltern nächste Woche, am besten beides dann auch langsam besorgen, endlich meine Gardinenstangen anbohren (die schon seit acht Monaten drauf warten), meine Eltern und meinen Cousin besuchen, zum Friseur gehen. Tja, und was hab ich davon jetzt wirklich gemacht? So ziemlich garnix. OK, die Gedanken zum Geburtstags- und Hochzeitstagsgeschenk, aber das war ja nicht wirklich mit viel körperlicher Anstrenung verbunden. Aber dafür muss ich trotzdem die Tage noch in die Stadt. Und wann schaff ich das mal außer an Wochenenden? Alles andere hat sich entweder durch Faulheit (Friseur? Ach ne, nächstes Wochenende, Bohren? Das kann auch noch warten) oder immerhin unverschuldeter Absagen in Wohlgefallen aufgelöst. Tja, dafür darf ich dann bis kommendes WE das Geschenk für meine Eltern besorgen, mich dann am Samstag zwecks Geburtstagsgeschenk durch die Stadt zwengen und gleich noch nen Friseur besuchen, außerdem meine Wohnung auf Vordermann bringen und möglichst noch bohren, damit ich das vor dem Urlaub fertig hab. Ganz zu schweigen von diversen Urlaubsbesorgungen und Planungen und natürlich nicht zu vergessen dem Hochzeitstag meiner Eltern, aufgrund dessen ich ja das halbe Wochenende nichtmal zu hause sein werde. Immerhin ist damit der abgesagte Eltern und Cousin-Besuch von heute etwas relativiert.

Und was mach ich jetzt die ganze Zeit stattdessen? Irgendwie garnix. Naja, bloggen immerhin. Aber danach? Hmm, hab ja nichtmal wirklich Lust zum Lesen. Ein Faultier par Excellence...

Naja, muss ja aber auch mal sein. Nur die Regel sollte es nicht werden. Ich arbeite dran!
Das Kind im Manne
Sorry, ich muss nochmal wieder zwei kleine unheimlich geniale YouTube-Videos bloggen...



Tom Waits singt Chocolate Jesus bei David Letterman - selten eine so geniale Live-Performance gesehen - von dem ja sowieso schon genialen Song mal abgesehen! Einfach groß!



Hinterher einmal kurz sein wirklich durchgeknalltes Video zu "I Don't Wanna Grow Up".

Samstag, 5. August 2006
Everything Is Illuminated
Everything Is Illuminated
Ahhh, ist das ein schöner Film. So einen Film wie "Alles is erleuchtet" gibt es nicht alle Tage. Ein wunderschöner Roadmovie über einen Juden, der nach der Heimat seines Großvaters sucht. Und über einen alten verbitterten Mann, der seine eigene Vergangenheit verarbeitet.

Selten habe ich einen Film gesehen, der Tragik und Komik derart verbindet. Nie wird er kitschig, nie flach, einfach immer schön. Ich hatte Pippi in den Augen - vor Freude, vor Trauer, vor Schönheit...

Unbedingt anschauen!
what how when where (why who)
what what what what what did you think you were doing?
how how how how how did you think this would go?
when when when when when you showed up on my radar
where where where where where did you think you would show?
what what what what what do you make of this station
how how how how how it pulls away from the train?
when when when when when if at all will you realize
where where where where where do and done are the same?
what what what what what now you're out in the open
how how how how how do you think you can hide?
when when when when when will you find some nice soft sand
where where where where where you can bury your pride?
what what what what what do you want from this lifetime?
how how how how how does your story line flow?
when when when when when you finally get to the punch line
where where where where where will the applause sign go?

and why why why why why don't you just take your bow
cuz who's gonna love you now?
Ani DiFranco
Donnerstag, 3. August 2006
YouTube-Attacke
Hach, was man nicht immer für schöne Sachen auf YouTube findet. Heute hab ich mal spontan nach der wunderbaren Ani DiFranco gesucht und dabei mal wieder ein paar wirklich schöne Videos entdeckt. Klar, daß ich die mit euch teile!



zu allererst mal Ani's wohl bekanntester Song "Little Plastic Castle", in einer tollen Live-Version auf VH1!



"Paradigm" in Craig Forguson's Late Show mit dem unheimlich genialen Andrew Bird an der Geige - der Kerl ist auch solo unbedingt zu empfehlen!



Eine wunderschöne Live-Version von "Swim" - nur Ani und ihre Gitarre - Gänsehautgarant!



Zu guter letzt das Video zum Remix von "Joyful Girl".

Donnerstag, 3. August 2006
schwer verdaulicher Stock
Die Bona hat mir wieder mal so ein Stöckchen zugeworfen. Diesmal aber ein wirklich hartes: Finde ein Buch, das möglichst nah an deiner eigenen Geburt in Deutschland erschienen ist. Ist mal alles andere als einfach. Vor allem, weil sie's noch gleich um Musik und Film erweitert hat.

Hmm, was hat Google denn in der Hinsicht zu bieten?

Also die Filmsparte bekommen wir mal ganz schnell abgedeckt. Da wäre zum Einen "The Who's Quadrophenia", den ich eigentlich längst mal gesehen haben wollte. Außerdem hatte mein Geburtsmonat noch den Bruce-Lee-Film "Der reissende Puma" zu bieten. So ein zwei Monate nach mir wären da noch Klassiker wie "Das Krokodil und sein Nilpferd" und "Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel" zu nennen.

Musikmäßig ist in meinem Geburtsmonat vor allem erstmal Pink Floyd's "The Wall" zu nennen, wenn auch nur in England. Dann gab's noch so um die Zeit herum Frank Zappa's "Joe's Garage" (die Akte 2 und 3) oder "Whatever You Want" von Status Quo.

Tja, die Bücher, die machen's mir nicht grad leicht. Aber ein wenig hab ich ja immerhin gefunden! Z.B. das Buch "Kein Rum in Puerto Rico" von Richard Stark - was auch immer das ist! Oder "Mrs. Reinhardt träumt von No. 10. Erzählungen." von einer gewissen Edna O'Brien. Ja und das war's auch schon soweit. Mit schicken Bildern zu den Büchern kann ich aber leider nicht dienen...

Wer darf denn diesmal weitermachen? Erstmal der Martin, wo wir doch eh schon so in Erinnerungen schwelgen. Dann würde mich das Ganze ja noch beim Schlüsselkind und dem Kuhlumbus interessieren!
Spielkram und Schmalztolle
So langsam nimmt mein Urlaub Form an. Die mit überraschend wenig Gegenwehr in der Firma genehmigten drei Wochen zwischen August und September füllen sich allmählich.

So wie's momentan aussieht, steht neben den noch etwas ungeplanten kurzen Camping-Ausflügen nach Rügen und vielleicht Tschechien, und dem möglichen Berlin-Besuch vor allem mal wieder Leipzig auf dem Terminkalender. Zwei ziemlich sichere Highlights werden da folgende sein:

Die Games Convention wird wohl gleich an mehreren Tagen besucht. Da meine liebe Leipzigerin dort arbeitet, gibt's vielleicht sogar günstigeren Eintritt und so. Interessant wird da vor allem die World Of Warcraft Expansion, die ich gern mal probespielen würde - schätze aber eher nicht, daß ich genug Geduld an den stundenlangen Schlangen haben werde. Weiteres Augenmerr liegt für mich auf dem heißersehnten Spiel Spore, das hoffentlich auch gebührend präsentiert wird. Tja und ansonsten heißt es Goodies abstauben, wo's nur geht ;)

Highlight Nummer 2 wird dann das 60s-Revival-Festival Summer-Safari werden. Zwei Tage voller Surf-Rock, Classic Soul, Rock & Roll und Ska & Reggae. Die gemeldeten Bands sind zwar größtenteils total unbekannt, klingen aber sehr vielversprechend. Allen voran die Leopold Kraus Wellenkapelle, die ich euch wärmstens empfehlen kann!

Ach, ich freu mich schon wie ein Schneekönig auf die drei Wochen. Keine Arbeit, nur Spaß - das kann nur schön werden. Hoffen wir mal, das Wetter spielt mit...