Get Rhythm
Hey, get rhythm when you get the blues
Hey, get rhythm when you get the blues
Yes a jumpy rhythm makes you feel so fine
It'll shake all the trouble from your worried mind
Get rhythm when you get the blues
Little shoeshine boy never gets low down
But he's got the dirtiest job in town
Bendin' low at the peoples' feet
On the windy corner of the dirty street
Well, I asked him while he shined my shoes
How'd he keep from gettin' the blues
He grinned as he raised his little head
Popped a shoeshine rag and then he said
Get rhythm when you get the blues
Hey, get rhythm when you get the blues
It only costs a dime, just a nickel a shoe
Does a million dollars worth of good for you
Get rhythm when you get the blues
Well, I sat down to listen to the shoeshine boy
And I thought I was gonna jump for joy
Slapped on the shoe polish left and right
He took a shoeshine rag and he held it tight
He stopped once to wipe the sweat away
I said you're a mighty little boy to be-a workin' that way
He said I like it with a big wide grin
Kept on a poppin' and he said again
Get rhythm when you get the blues
Hey, get rhythm when you get the blues
Get a rock 'n' roll feelin' in your bones
Get taps on your toes and get gone
Get rhythm when you get the blues
Johnny Cash
(endlich Walk The Line gesehen. Für gut befunden!)
Feintuning
Ich hab die Tage noch ein kleines bisschen am Blog herumgefeilt und zwei nette Sachen eingebaut:
Zum Einen gibt es jetzt so'ne kleine "About"-Seite, auf der zwar noch nicht viel steht, aber die vielleicht den einen oder anderen interessieren könnte.
Zum Anderen wäre da ein sehr feines Feature, das mir selbst grad erst aufgefallen ist. Ich fand ja das ständig zu breite last.fm-Bild in meiner Navi-Leiste ziemlich blöd. Auf der Suche nach einer Alternative hab ich zwar nichts gefunden, aber gesehen, daß es jetzt auch einen JavaScript-Code als Ersatz für das Bild gibt. Einfach mal eingebaut und gesehen, daß man die einzelnen Songs jetzt auch anklicken kann und das ganze etwas besser ins Layout passt. Das beste ist aber, daß vor bekannteren Songs oft so ein kleiner grüner Pfeil zu sehen ist. Klickt man den nun an, poppt ein kleines Fenster auf, in dem man sich direkt 30 Sekunden des Songs probehören kann - ohne das Blog zu verlassen. Das ist doch mal ein Service, oder? ;)
dörfliches Gespargel...
Heut war also das nette Spargelfest in meinem Geburtsort, bei dem ich ja für meinen dank Bandscheibenvorfall ausgefallenen Vater doch ziemlich aktiv beteiligt sein sollte. Der Morgen mit seiner Hinfahrt begann schon ziemlich ungewöhnlich. Die A 215 - eigentlich bisher nie als Staufalle aufgefallen - glich plötzlich einem riesigen Parkplatz. Überall standen Leute neben ihren Autos, eine Frau führte ihre Hunde auf dem Standstreifen gassi. Natürlich versuchte ich vergeblich, meine Mutter oder sonstjemanden zu erreichen, damit auf dem Spargelfest jeder bescheid wüsste. Aber zum Glück brauchte ich das auch garnicht. Nach einer Viertelstunde wurden die Motoren wieder angelassen und eingeleitet durch eine mit ihren Hunden zum Auto hetzende Frau konnte die Fahrt weitergehen. Lob an die Polizei und sonstigen Räumkräfte, die den Stau auslösenden Unfall schnell beseitigt hatten. Trotzdem doof, daß ich mal wieder nicht beweisen konnte, doch fähig zu sein, mal pünktlich zu kommen.
Im Dorf und entsprechend auf dem Bauernhof angekommen, auf dem meine Eltern ihren Stand hatten, plagte man sich schon mit starken Windböen und Dauerschauern rum. Das konnte ja spaßig werden. Schnell mit den Taschen verkaufenden Nachbarn angefreundet wurde erstmal gemeinsam dem gegenüber stehenden Messerverkäufer geholfen, seinen Stand richtig herum aufzubauen. Einer Wand Messer zu verkaufen, wäre auch nicht ganz einfach geworden.
Nachdem man die Waldhornbläser noch bei dem Wetter wegen ihrer kurzen Hosen bemitleidet hatte, war dann so langsam auch ein erstes kleines Kundenaufkommen zu spüren. Ich glaub, ich hatte es noch nicht erwähnt: Meine Aufgabe war es, den Leuten geräucherte Forellen schmackhaft zu machen, die sie wahlweise erknobeln (Drei Wurf für 1 €) oder auch kaufen konnten. Was das mit Spargel zu tun hat? Naja, eindeutig mehr als kindgebliebene Erwachsene, die sich immer noch gern als Indianer verkleiden und Panflöte spielender Weise durch die Gegend tanzten, oder? Und ich dachte, die Typen würden mich schon in der Kieler Fussgängerzone ausreichend verfolgen. Auch sonst war von Gartengeräten über politische Beratung bis zu wenigen Spargelständen so ziemlich alles vertreten, was so ein Dorf so zu bieten hat. Aber nicht nur das Dorf war dabei - nach dem großen Erfolg des ersten Fests im vergangenen Jahr konnte man sogar die Spargelkönigin, angeblich unseren Ministerpräsidenten, Funk, Fernsehen und Zeitung über's Fest wuseln sehen. Sogar Knorr war da und hat mit einer überdimensionalen Suppenterrine als Glücksrad und einem recht professionellen mikrobewaffneten Moderator diverse kostenlose Packungen Sauce Hollondaise an den Mann gebracht. Geschlagen wurde dieses aufmerksamkeit erregende Ereignis aber noch durch die Kindergarten- und Grundschulkids, die wussten, wie man Popcorn werbewirksam loswird und dabei sogar Kopf und Kragen riskierten, als sie auf ihren Tretrollern mit einem Affenzahn durch die Menge düsten.
Netterweise hatte sich das Wetter im Laufe des Tages auch zum Guten gewendet, und man konnte sich auch mal anderen Dingen als dem Frieren widmen. Der Forellenverkauf lief dann trotz der anfänglichen Flaute noch ganz gut an. Neben den üblichen Stammkunden waren überraschend viele Eltern dabei, die ihre Kinder halt einfach mal knobeln lassen wollten und dann später wohl in Not waren, die plötzlich gewonnene Forelle in ihre Ernährungsplanung der kommenden Tage einzuplanen. Auch immer wieder witzig zu sehen, wieviele Leute 5-6 Euro verknobelten, ohne was zu gewinnen, obwohl sie für das Geld zwei Fische direkt hätten kaufen können. Aber so'n Mensch ist ja nunmal ein Spieler - und auf'm Dorf wohl noch ein wenig mehr.
Besondere Eindrücke vor dem Nachhausefahren waren dann noch die leckeren Spargel-Gnocchi, die für einen Stadtmenschen wohltuend günstigen Essenspreise und das süße Lächeln der Olivenfrau, das mich dann noch zu dem Kauf von leckerem griechischem Schafskäse und einem würzigen Mozarella-Brotaufstrich (vorher behelfsmäßig auf einem kleinen Plastikdeckel serviert vorgekostet) verleiten konnte.
Ja, sowas ist schon noch was nettes, an so'nem Dorfleben. Ähnliche Feste in der Stadt sind da echt nicht vergleichbar...
CSS Play
auf der Website CSS Play versammelt Stu Nicholls viele sehr interessante Layout-Experimente, die zum größten Teil komplett auf Cascading Stylesheets und HTML basieren. Da bleibt einem oft die Kinnlade unten - hätte nicht gedacht, daß sowas alles nur mit CSS möglich ist!
Da bekommt man gleich Lust, was davon auszuprobieren...
Ach ja, der Link führt leider nicht direkt auf die Startseite, da diese - zumindest unter Firefox - zu einem Fehler führt ;)
[ via]
[ Netzwelt] ... link
(0 Kommentare)
... kommentieren
The Ultimate Showdown Of Ultimate Destiny
Old Godzilla was hopping around
Tokyo City like a big playground
when suddenly Batman burst from the shade
and hit Godzilla with a Batgrenade
Godzilla got pissed and began to attack
but didn't expect to be blocked by Shaq
who proceeded to open up a can of Shaq Fu
when Aaron Carter came out of the blue
and he started beating up Shaquille O'Neal
then they both got flattened by the Batmobile
but before it could make it back to the Batcave
Abraham Lincoln popped out of his grave
and took an AK47 out from under his hat
and blew Batman away with a rat-a-tat-tat
but he ran out of bullets and he ran away
because Optimus Prime came to save the day
this is the Ultimate Showdown of Ultimate Destiny
good guys, bad guys, and explosions as far as the eye can see
and only one will survive, I wonder who it will be
this is the Ultimate Showdown of Ultimate Destiny
Godzilla took a bite out of Optimus Prime
like Scruff McGruff took a bite out of crime
and then Shaq came back covered in a tire track
but Jackie Chan jumped out and landed on his back
and Batman was injured, and trying to get steady
when Abraham Lincoln came back with a machete
but suddenly something caught his leg and he tripped
Indiana Jones took him out with his whip
then he saw Godzilla sneaking up from behind
and he reached for his gun which he just couldn't find
'cause Batman stole it and he shot and he missed
and Jackie Chan deflected it with his fist
then he jumped in the air and did a summersault
while Abraham Lincoln tried to pole vault
onto Optimus Prime, but they collided in the air
then they both got hit by a Care Bear Stare, oooh
this is the Ultimate Showdown of Ultimate Destiny
good guys, bad guys, and explosions as far as the eye can see
and only one will survive, I wonder who it will be
this is the Ultimate Showdown...
angels sang out in immaculate chorus
down from the heavens descended Chuck Norris
who deliver a kick which could shatter bones
into the crotch of Indiana Jones
who fell over on the ground, writhing in pain
as Batman changed back into Bruce Wayne
but Chuck saw through his clever disguise
and he crushed Batman's head in between his thighs
then Gandalf the Grey and Gandalf the White and
"Monty Python and the Holy Grail"'s Black Knight and
Benito Mussolini and The Blue Meanie and
Cowboy Curtis and Jambi the Genie
Robocop, the Terminator, Captain Kirk, and Darth Vader
Lo Pan, Superman, every single Power Ranger
Bill S. Preston and Theodore Logan,
Spock, The Rock, Doc Ock, and Hulk Hogan
all came out of no where lightning fast
and they kicked Chuck Norris in his cowboy ass
it was the bloodiest battle the world ever saw
with civilians looking on total awe
and the fight raged on for a century
many lives were claimed, but eventually
the champion stood, the rest saw their better:
Mr. Rogers in a bloodstained sweater
this is the Ultimate Showdown of Ultimate Destiny
good guys, bad guys, and explosions as far as the eye can see
and only one will survive, I wonder who it will be
this is the Ultimate Showdown...
this is the Ultimate Showdown...
this is the Ultimate Showdown...
of Ultimate Destiny
Lemon Demon
Ein kleines Flash-Video gibt's dazu übrigens auch!
The Science Of Sleep
So der Name des neuen Films von Michel Gondry ("Eternal Sunshine Of The Spotless Mind" aka "Vergiss mein nicht"). Und dieser scheint der bisher persönlichste und auch surrealistischste des preisgekröhnten Regisseurs zu werden.
Der Film dreht sich um einen Mann, der von den Personen in seinem Traum gefangen gehalten wird und versucht, aufzuwachen, um wieder Herr seiner eigenen Imagination zu werden. Dieser Plot biete viel Raum für die verspielten Ideen Gondrys, die er bisher hauptsächlich in wunderbaren Musikvideos für Björk, Radiohead und andere verwirklichen konnte.
Einen ersten kleinen Einblick in den Film bietet dieser Ausschnitt von YouTube:
Eine ähnlich verrückt klingende Story ebenfalls von Michel Gondry ist auch schon am Horizont aufgetaucht - 2007 soll Jack Black in der Hauptrolle des Films "Be Kind, Rewind" einen Kerl spielen, der durch sein ausversehen magnetisiertes Gehirn die gesamte Auswahl des Videoladens seines Kumpels zerstört. Um die beste an Demenz leidende Kundin des Ladens trotzdem zufrieden stellen zu können, drehen die beiden fortan Remakes der zerstörten Filme wie König der Löwen, Robocop oder Zurück in die Zukunft... - das klingt so abgedreht, daß es einfach gut sein muss ;)
Hmm, und wo ich grad schon dabei bin, gibt's zum Abschluss noch mein Lieblings-Musikvideo von Michel Gondry: "Fell In Love With A Girl" von den White Stripes! Wohl bekomm's!
Rob Gonsalves
Grad beim Bufflon gefunden und etwas nachgegoogelt. Dabei bin ich neben dem Link vom Büffel noch auf zwei weitere Gallerien gestossen, auf denen es noch ein paar weitere Bilder gibt: Saper Galleries und Progressive Art.
Zu guter letzt noch ein obligatorischer Link zu einem deutschen Wikipedia-Artikel.
Badger Badger Badger...
Es ist zwar schon uralt und abgegriffen, aber ich muss es einfach bloggen, wo ich's grad wiedergefunden hab - ich kann mich nicht wehren...
Also hier ist er, der Badger Mushroom Song!
Die Lyrics gehen etwa so:
Badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger
Mushroom Mushroom
Badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger
Mushroom Mushroom
Badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger
Mushroom Mushroom
Badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger
Mushroom Mushroom
Badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger badger
A big ol' snake - snake a snake oh it's a snake
Allerdings gibt's da auch unterschiedliche Meinungen, wie dieser ausführliche Wikipedia-Artikel zeigt...
diskuBlog
Das diskuBlog hat seine Pforten geöffnet. Wer immer wieder zu spät kommt und eine philosophische, witzige oder informative Diskussion in einem Blog gerade am Abebben ist, hat jetzt eine Anlaufstelle, wo jede interessante aktuelle Diskussion brandheiß gebloggt wird! Nie wieder zu spät kommen und jeden Tratsch in Kleinbloggersdorf mitbekommen war nie so einfach :)
[ gelinktes] ... link
(0 Kommentare)
... kommentieren
Schulerinnerungen
Es begab sich vor ziemlich genau zehn Jahren und wenigen Monaten, daß ich erwartungsvoll zusammen mit 25 anderen der frisch aus der Taufe gehobenen Klasse WG96a im Klassenraum sass und der Dinge harrte, die da auf mich zukommen sollten. Es war der erste Schultag am Wirtschaftsgymnasium, nachdem ich meinen Realschulabschluss hinter mich gebracht hatte, aber noch nicht so recht arbeiten wollte. Unser Klassenlehrer - im folgenden mal Ernst-Otto genannt betrat den Raum und der Zerfall der Klasse begann. Nachdem sich drei sitzengebliebene nach der Vorstellung des für sie altbekannten Klassenlehrers rettend in die Parallelklasse abseilen konnten, war bereits eine Woche später noch ein Platz leer. Ein Mitschüler hatte doch ziemliche Probleme mit den etwas schwierigen Ansichten Ernst-Ottos und schmiss direkt die Schule. Danach sollte die Klasse erstmal einige Monate konstant groß bleiben.
Die Klassenfahrt zusammen mit der Parallelklasse nach London folgte noch im selben Jahr. Nachdem man sich erstmal an das seltsame aus den verwinkeltsten Gängen und Treppenlabyrinthen bestehende Hotel gewöhnt hatte und die Schauergeschichten der vorher dort gewesenen Klassen über Ungeziefer im Zimmer etc in Luft auflösten, konnte man sich's richtig gutgehen lassen. Während die beiden Klassenlehrer sich bald gegenseitig im Hoteleigenen Pub unter den Tisch soffen, unterhielten wir Jungs uns angeregt mit den Mädels einer dänischen Klasse, die auch grad vor Ort war. Die Verständigung klappte auch so gut, daß gleich am ersten Abend die Regel nachts nur gleichgeschlechtlich auf einem Zimmer zu liegen teilweise doch nicht ganz eingehalten wurde...
Nach dieser echt schönen Fahrt begann aber wieder der Ernst(-Otto) des Lebens. Spätestens nach den ersten Klausuren (pardon - Klassenarbeiten), die zumindest im Hauptfach Wirtschaftstheorie und -politik sorgsam in einem Arbeitsheft mit genauen Regeln für Rand, Abstand etc hgeschrieben werden sollten, zeichnete sich ab, daß die Klassengröße spätestens zum Schuljahreswechsel nicht mehr die selbe sein würde. Auch wenn andere Lehrer teilweise nicht so hart waren wie unser Klassenlehrer, verkleinerte die Klasse sich über die ersten zwei Jahre auf mickrige sieben Schüler nebst einer sitzengebliebenen und wurde der Parallelklasse einverleibt. Glücklicherweise hing man mit den anderen sowieso schon ewig zusammen und auch der neue Klassenlehrer gab sich in Sachen Ansichten, kauzigem Humor und Strenge nicht viel mit unserem vorherigen. So verging auch das letzte Jahr und nach einigem zum Glück unbegründeten Bangen, ob denn überhaupt der mir und nur noch fünf anderen wichtige Informatikkurs für's letzte Halbjahr zustande kommen würde, der uns sicher ne gute Note für's Abi bescheren würde, war dann irgendwann selbiges geschafft. Streiche gab's leider irgendwie nicht. Dafür floss das Bier aber direkt noch auf dem Rasen vor der Schule in Strömen und die ersten Schulunterlagen mussten ein kleines Lagerfeuer hergeben. Immerhin war auch ein kleiner oblgatorischer Zug durch die Stadt mit anschliessender Kurzfeier in einer Pizzaria drin.
Tja, im Nachhinein denkt man schon gern an die Zeit zurück. So sorglos war das Leben danach erstmal nicht mehr. Und auch die teils kauzigen Lehrer (z.B. unser Englischlehrer, der locker Mr. Bean in Sachen Gesichtsakrobatik Konkurrenz machen konnte) bleiben gut in Erinnerung.
Ein paar der typischen Stilblüten sollen hier aber auch nicht fehlen:
Ernst-Otto: "So'n Bohrer muß nach was aussehen, so'n richtiger Mann braucht da 4 Gänge, auch, wenn er nur einen benutzt. - Bei Daniela schlägt das Herz höher, wenn sie 'n Pürierstab sieht." (über Produktgestaltung)
"Werben Sie in Indien nicht für Rindfleisch! Könnte ja Oma sein!"
"Das Kindfettbiber..."
Neumann (Klassenlehrer 2) über Astrid-Lindgren: "Das ist die, die die Pippi-Strümpfe geschrieben hat."
aus dem Referat eines Schulkollegen: "...und dann sind alle totgegangen, wenn sie nicht schon gestorben sind."
'97 Bonnie & Clyde
Just the two of us...
Baby your da-da loves you (hey)
And I'ma always be here for you (hey) no matter what happens
You're all I got in this world
I would never give you up for nothin
Nobody in this world is ever gonna keep you from me
I love you
C'mon Hai-Hai, we goin to the beach
Grab a couple of toys and let da-da strap you in the car seat
Oh where's mama? She's takin a little nap in the trunk
Oh that smell (whew!) da-da musta runned over a skunk
Now I know what you're thinkin - it's kind of late to go swimmin
But you know your mama, she's one of those type of women
that do crazy things, and if she don't get her way, she'll throw a fit
Don't play with da-da's toy knife, honey, let go of it (no!)
And don't look so upset, why you actin bashful?
Don't you wanna help da-da build a sand castle? (yeah!)
And mama said she wants to show how far she can float
And don't worry about that little boo-boo on her throat
It's just a little scratch - it don't hurt, her was eatin
dinner while you were sweepin and spilled ketchup on her shirt
Mama's messy isn't she? We'll let her wash off in the water
and me and you can pway by ourselves, can't we?
Just the two of us...
Just the two of us...
And when we ride!
Just the two of us...
Just the two of us...
Just you and I!
Just the two of us...
Just the two of us...
And when we ride!
Just the two of us...
Just the two of us...
Just you and I!
See honey... there's a place called heaven and a place called hell
A place called prison and a place called jail
And da-da's probably on his way to all of em except one
Cause mama's got a new husband and a stepson
And you don't want a brother do ya? (Nah)
Maybe when you're old enough to understand a little better
I'll explain it to ya
But for now we'll just say mama was real real bad
She was bein mean to dad and made him real real mad
But I still feel sad that I put her on time-out
Sit back in your chair honey, quit tryin to climb out (WAHH!)
I told you it's okay HaiHai, wanna ba-ba?
Take a night-night? Nan-a-boo, goo-goo ga-ga?
Her make goo-goo ca-ca? Da-da change your dia-dee
Clean the baby up so her can take a nighty-nighty
Your dad'll wake her up as soon as we get to the water
Ninety-seven Bonnie and Clyde, me and my daughter
Just the two of us...
Just the two of us...
And when we ride!
Just the two of us...
Just the two of us...
Just you and I!
Just the two of us...
Just the two of us...
And when we ride!
Just the two of us...
Just the two of us...
Just you and I!
Wake up sweepy head we're here, before we pway
we're gonna take mama for a wittle walk along the pier
Baby, don't cry honey, don't get the wrong idea
Mama's too sweepy to hear you screamin in her ear (ma-maa!)
That's why you can't get her to wake, but don't worry
Da-da made a nice bed for mommy at the bottom of the lake
Here, you wanna help da-da tie a rope around this rock? (yeah!)
We'll tie it to her footsie then we'll roll her off the dock
Ready now, here we go, on the count of free..
One.. two.. free.. WHEEEEEE! (whoooooshhhhh)
There goes mama, spwashin in the wa-ta
No more fightin wit dad, no more restraining order
No more step-da-da, no more new brother
Blow her kisses bye-bye, tell mama you love her (mommy!)
Now we'll go play in the sand, build a castle and junk
But first, just help dad with two more things out the trunk
Just the two of us...
Just the two of us...
And when we ride!
Just the two of us...
Just the two of us...
Just you and I!
Just the two of us...
Just the two of us...
And when we ride!
Just the two of us...
Just the two of us...
Just you and I!
Just the two of us...
Just me and you baby
is all we need in this world
Just me and you
Your da-da will always be there for you
Your da-da's always gonna love you
Remember that
If you ever need me I will always be here for you
If you ever need anything, just ASK
Da-da will be right there
Your da-da loves you
I love you baby
Im Original von Eminem - im genialen Cover von Tori Amos, aus dem auch die Version hier entliehen ist...
Hier noch ein kleiner Link dazu!
Reaktionstests am frühen Morgen
Ich bin immer wieder erstaunt, wie verantwortungsvoll einige Menschen doch heutzutage mit dem Wohl anderer umgehen. Da wird einem mal spontan ein kostenloser Reaktionstest gegönnt, der sich gewaschen hat. Als ich doch heut morgen so noch im Halbschlaf die Landstrasse Richtung Arbeit unterwegs war, denkt sich so ein LKW-Fahrer von links kommend "ach, das passt schon" und biegt auf meine Spur ab. Naja, denk ich, bin ich ja gewohnt, und bremse ab. Ein LKW-Fahrer-Kollege - seines Zeichens einer dieser lieben Menschen reaktionentestenden Menschen, die ich bereits erwähnte - hatte wohl die Ansicht "der muss ja eh bremsen, das passt also schon" und folgte seinem Kollegen nach kurzer Reaktionspause. Uff, so schnell war ich lang nicht mehr zum Stehen gekommen. Um die Uhrzeit wahrscheinlich noch nie...
Zum Glück ging es ja nochmal so gut und die Fahrt konnte weitergehen. Kaum 200 Meter später, schickt sich der erste der beiden LKWs doch gleich wieder an, rechts abzubiegen. Natürlich wird dabei auch erstmal noch ein entgegenkommender LKW, der ebenso dort abbiegen will, vorgelassen. Also ein zweites Mal ab in die Eisen.
Naja, wach bin ich jetzt immerhin...
Katerfrühstück...
Oh ha - Cat Content ist wieder schwer im kommen - da muss ich doch gleich mal mitziehen, auch wenn ich nur ne kleine Sammlung aus meiner Humor-Ecke zu bieten hab...
cat content (zip, 402 KB)
Beety's kleine Bücherstube
Leider ist es bei mir in letzter Zeit ein wenig eingeschlafen - das Bücherlesen vorm Schlafengehen - also im wahrsten Sinn des Wortes sozusagen. Damit sich das mal wieder ändert, muss ich mich doch glatt nochmal an die genialen Bücher erinnern, die ich in der Vergangenheit so verschlungen habe. Da bekomm ich wieder mehr Lust, die Augen noch etwas offenzuhalten. Bestimmt.
Und was soll nur ich was davon haben? Da liste ich das ganze doch mal gleich mal hier für die interessierte Allgemeinheit auf:
Terry Pratchett - die Scheibenwelt-Reihe
Nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Reihe mit mittlerweile locker 30 eher unzusammenhängenden Büchern und diversen andere Medien. Im Endeffekt dreht sich alles um eine Fantasywelt voller verschrobener Charaktere, die allesamt Parodien verschiedenster Themen durchleben. So wird in "Voll im Bilde" mal eben die Filmindustrie erfunden und man sieht eine riesige Frau mit dem Bibliothekar der unsichtbaren Universität - seines Zeichens ein Orang-Utan - an dem Turm besagter Universität hochklettern. "Rollende Steine" bringt den Rock & Roll mit sich - und das natürlich grad als der Tod seine Midlife Crisis hat und seine ihn stellvertretende Enkelin sich in den Gitarristen einer Band verliebt. Mit literarischen Vorlagen wird es auch nicht so genau genommen, wie u.a. das reich bebilderte " Faust Eric" beweist. Alles in allem eine sehr wunderbare Welt für alle, die gern viel lachen.
Frank Herbert - Der Wüstenplanet
Gilt ja fast als Herr der Ringe der Sci-Fi-Welt. Nochmal einen Tick gewaltiger und pompöser (entsprechende Vorstellungskraft vorausgesetzt) als David Lynch's schon sehr gute Verfilmung. Wie so oft im Genre üblich natürlich der Beginn eines ganzen Zyklus, der sechs Bände umfasst. Bis Teil 4 ist das ganze auch noch sehr flüssig lesbar, danach wird's zäh. Den sechsten Band hab ich bereits zweimal nach den ersten Kapiteln zurück ins Regal gestellt. Weitere Bücher dieses Universums gibt es auch von Frank Herbert's Sohn, wobei ich die bisher nicht kenne.
Philip K. Dick - Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
Die Romanvorlage zu Ridley Scott's Meisterwerk "Blade Runner" - wird auch heutzutage oft unter diesem Namen verkauft. Das Buch nimmt aber einen völlig anderen Verlauf als der Film und geht noch weiter auf die ethische Problematik von Androiden mit einem Bewusstsein ein. Wer den Film mag, sollte das Buch dazu kennen!
Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis
Ein Kommentar ist wohl unnötig - von diesem Meisterwerk des skurillen Sci-Fi-Humor sollte wohl spätestens seit dem Film jeder gehört haben. Mir hat die gesamte Buchreihe sehr gefallen, wobei der letzte Teil die Story doch etwas zu sehr durcheinander brachte und irgendwie unfertig wirkte. Schade, daß dieser großartige Autor nicht mehr unter uns weilt!
Terry Jones - Douglas Adams' Raumschiff Titanic
Was kommt wohl raus, wenn man einen Monty Python-Veteranen an die Roman-Fassung eines von Douglas Adams' erdachten Computerspiels lässt? Ein herrlich verrücktes Buch über einen Weltraum-Luxusliner mit einer tickenden Zeitbombe, diversen blinden Passagieren und einer ihres gleichen suchenden computergesteuerten Bürokratie an Bord!
Terry Pratchett & Neil Gaiman - Ein gutes Omen
Noch eins dieser parodierenden Bücher, die ich so liebe. Diesmal geht's um das jüngste Gericht. Der Dämon Crowley versucht zusammen mit dem Engel Erziraphael, die Apokalypse zu verhindern. Leider wurde der Antichrist bei der Geburt mit einem anderen Baby vertauscht, was die Sache nicht grad einfach vereinfacht. Währenddessen machen sich die frisch modernisierten apokalyptischen Reiter schonmal auf ihren Motorrädern auf den Weg...
Ephraim Kishon - Total verkabelt
Seine Kurzgeschichten sind allgemein ja schonmal Satiren aller erster Güte - aber grad dieses Buch mit gesammelten Werken über unsere moderne Medienwelt sei mal jedem ans Herz gelegt - nach der Lektüre nimmt man doch so einiges leichter!
Miles Davis - die Autobiographie
Etwas wie die Jungfrau zum Kinde kam ich zu diesem Buch. Miles Davis war für mich vorher ein Jazmusiker unter vielen, aber spätestens nach diesem Buch ist er für mich viel mehr. Miles beleuchtet sein gesamtes Leben - und das war alles andere als einfach - Vor allem die einen Goßteil des Buches ausmachenden 40er bis 60er entführen in eine drogengeschwängerte Szenerie großer Jazzheroen, die plötzlich garnicht mehr so groß erscheinen. Bis auf die persönlichste Stufe heruntergebrochen wird das Leben eines gefeierten Künstlers dargestellt, mit dem kaum einer tauschen wollen würde. Sehr eindrucksvoll!
Chocolate Jesus
Don't go to church on Sunday
Don't get on my knees to pray
Don't memorize the books of the Bible
I got my own special way
Bit I know Jesus loves me
Maybe just a little bit more
I fall on my knees every Sunday
At Zerelda Lee's candy store
Well it's got to be a chocolate Jesus
Make me feel good inside
Got to be a chocolate Jesus
Keep me satisfied
Well I don't want no Anna Zabba
Don't want no Almond Joy
There ain't nothing better
Suitable for this boy
Well it's the only thing
That can pick me up
Better than a cup of gold
See only a chocolate Jesus
Can satisfy my soul
When the weather gets rough
And it's whiskey in the shade
It's best to wrap your savior
Up in cellophane
He flows like the big muddy
But that's ok
Pour him over ice cream
For a nice parfait
Well it's got to be a chocolate Jesus
Good enough for me
Got to be a chocolate Jesus
Good enough for me
Well it's got to be a chocolate Jesus
Make me feel good inside
Got to be a chocolate Jesus
Keep me satisfied
Tom Waits
|