freeQblog
Dienstag, 16. Mai 2006
Layout verfeinert
So, jetzt hab ich das neue Layout nochmal etwas überarbeitet. Die Farben sind etwas dunkler geworden und die Breite wurde festgesetzt, um die Seite sowohl für kleinere Auflösungen (ab 800x600) als auch größere komfortabler zu machen.

Außerdem sind ein paar kleine Grafiken dazugekommen und das Menü wurde komplett überarbeitet. Nur die last.fm-Playlist will nicht so recht reinpassen - mal sehen, ob ich mich demnächst mal nach ner alternativen Anzeigemöglichkeit umsehe...

Die Umfrage gilt natürlich weiterhin!
Sonntag, 14. Mai 2006
Link: Greasemonkey für Firefox
Ich bin heute über ein sehr geniales Firefox-Plugin gestolpert, das einem diverse Internetseiten viel komfortabler machen kann. GreaseMonkey heißt das Wundermittel und es klinkt sich in den Quellcode von Internetseiten ein. Über die Website userscripts.org kann man sich dann JavaScript-Funktionen runterladen, die dann die Funktionalität von Internetseiten erweitern. Zum einen gibt's da diverse Scripte, die auf vielen Seiten funktionieren und allgemeine Funktionen einbauen, zum anderen sind da massenhaft Scripte, die für bestimmte Seiten gedacht sind und diese um neue Funktionen erweitern. So kann man sich z.B. die Arbeit mit Amazon, last.fm, Wikipedia, YouTube etc. sehr vereinfachen! Wer sich mit JavaScript auskennt, kann natürlich auch selbst neue Scripte basteln!

Um auch immer die passenden Scripte für die entsprechenden Sites zu finden, sollte man sich dringend dieses hier installieren - damit kann man dann auf jeder Seite, auf der man grad surft per STRG + ALT + F ein kleines Fenster anzeigen lassen, das einem die Links zu allen gefunden Scripts auflistet, die es für die jeweilige Website gibt!

Nachdem ich das ganze nun ein paar Stunden ausprobiert habe, möchte ich es nie mehr missen!

Ach ja, falls es bei euch nicht auf Anhieb funktionieren will - ein Neustart des Browsers hilft, um die Scripte zu aktivieren!
endlich wieder (fast) normal duschen...
Ich glaub, ich hol erstmal ein wenig aus, denn die wenigsten hier werden überhaupt wissen, was es da denn so zu freuen gibt. Es könnte stellenweise etwas unappetitlich werden - also vielleicht nicht unbedingt als Lektüre zur Mahlzeit lesen!

Also, angefangen hat's so irgendwann vor 2-3 Jahren. In meiner rechten Achselhöhle hatten sich so kleine Beulen gebildet. Nach einiger Zeit taten diese auch beim Bewegen ein wenig weh. Links kamen mit der Zeit auch welche. Insgesamt war's sowieso ein Kommen und Gehen - mal war's schlimmer, mal wieder besser. Ein Hautarztbesuch brachte letztendlich zutage, daß es sich da wohl um Abszesse handelte, die sich an den Schweißdrüsen bilden. Sowas kommt halt mal vor. Mit Glück bekäme man die mit Salben und so wieder weg. Tja, mit Glück war ich leider nicht gesegnet - weder diverse Salben noch Tabletten haben wirklich Abhilfe geschaffen. Blieben noch zwei Möglichkeiten: A. mit den Dingern leben oder B. eine große Operation, bei der das gesamte Gewebe unter beiden Achseln entfernt werden muss und eine langwierige und teilweise schmerzhafte Heilzeit... Klar, daß ich mich da erstmal für A entschied.

So ging's auch erstmal ne ganze Weile gut - hatte mich halt an das zeitweise Zwicken gewöhnt. Dummerweise war's damit nicht erledigt - so irgendwann im Sommer 2005 war's dann soweit: diese Abszesse gingen auf! Nicht nur, daß das teilweise echt unangenehm wehtat und eiterte - das schlimmste war der üble Gestank, der durch die lange "Reifzeit" unter der Haut zustande kam. Tja, das war's also mit Plan A - also Zähne zusammengebissen und Plan B in Angriff genommen.

Im August hatte ich dann meinen Krankenhaustermin. Mir wurde alles gut erklärt. Es würde das Gewebe großflächig inkl. Haarwurzeln und Schweißdrüsen weggeschnitten werden und danach sei eine etwa 3-monatige Zeit zum Verheilen nötig. Die OP verlief problemlos und auch meine anfänglichen Bedenken, ob ich denn auch gleich fähig sein würde, mir wieder selbst den Hintern abzuwischen, lösten sich glücklicherweise in Luft auf. Schmerzen waren zum Glück bis auf die ersten Tage auch Mangelware. So war ich also nach 10 Tagen mit ner riesigen Tüte voller Verbandszeug wieder zu hause. Weitere tägliche Verbandswechsel (die alle paar Stunden erstmal sogar noch verstärkt werden musste, damit nichts durchsuppt) wurden dann erst vom Pflegedienst und dann - als sie den Schock über diese riesigen Wunden überwunden hatte - von meiner Ex-Frau (ist ne andere Geschichte ;)) gemacht. Irgendwann war dann auch wieder arbeiten drin, als die Verbände mal endlich nen ganzen Tag dicht hielten. Nur das Duschen war ziemlich unpraktisch. Die Achseln auszulassen, erwies sich als echt nicht einfach - aber mit der Zeit hatte ich mich dran gewöhnt.

Die Zeit verging dann so und es waren so zwei Monate rum und alles sah noch gut aus. Das Gewebe war gut nachgewachsen und es müsste nun Haut drüberwachsen. Tja, das war das Problem - die wollte nämlich nicht so recht. In ganz langsamen Schritten und durch Ausprobieren der verschiedensten Verbandsmethoden (allesamt mit fiesen Klebestreifen, die meine gesunde Haut außenherum zusätzlich angriffen) schafften wir es dann, die Wunden zum Jahreswechseln wirklich auf kleine Flächen runterzubekommen. Dann kam wieder eine Flaute - es wollte sich nichts mehr bewegen. Wieder wurde alles mögliche probiert und irgendwann vor zwei Monaten war's fast soweit und es sah aus, als seien die Wunden jeden Moment zu. Pustekuchen - natürlich blieben die beiden störrisch und dachten sich, ach, wir können doch nochmal von etwa Pfennigstückgröße wieder auf Golfballgröße anwachsen. Gaaaanz super. Diese Idee hatten sie doch gleich zweimal - und jedes Mal wurde die Hoffnung, irgendwann wirklich wieder normal duschen zu können, kleiner.

Nach einem letzten Neuversuch in Sachen Verbandszeug (ich habe wohl mittlerweile locker 10-15 verschiedene Kombinationen aus Kompressen, Klebezeug, Salben, Gels und was weiß ich noch hinter mir) ist es nun aber endlich soweit: Eine Wunde ist mittlerweile zu! Endlich! Halleluja. Heute morgen war dann der große Moment - ein Duscherlebnis der ganz besonderen Art. Ich musste nur noch auf meinen linken Arm acht geben - und das war schonmal eine große Erleichterung. Jetzt bin ich auch wieder frohen Mutes, daß meine Wunde links auch bis zu meiner Fahrt nach Leipzig in zweieinhalb Wochen zu ist - das wäre doch was - dann könnte ich ja glatt sogar wieder schwimmen gehen...

Tja, Fazit der ganzen Geschichte: die Ärzte müssen vor den geschätzten drei Monaten ein "drei mal" vergessen haben - denn ein Dreivierteljahr sitze ich nun schon damit herum. Die OP hätte ich in dem Wissen um diese lange Zeit aber sicher trotzdem auf mich genommen - allein der Geruch vorher war derart unangenehm - das wiegt diese lange Zeit locker auf. Bleibt nur zu hoffen, daß das ganze wirklich nie wiederkommt. Unter den Armen ist die Wahrscheinlichkeit nun dank fehlender Schweißdrüsen zum Glück verschwindend gering - aber was ich da im Krankenhaus an Schauergeschichten über die selbe Problematik im Schritt gehört habe... - da wird einem ganz anders!
die Kuh...
... wie sie die großen Künstler gemalt hätten - oder auch nicht...
Diese Kunst-Parodien sind einfach göttlich!

[via]
Samstag, 13. Mai 2006
nochmal ein neues Layout
in den nächsten 1-2 Stunden kann es sein, daß die Seite mal ziemlich zerschossen aussieht - ich baue mal wieder das Layout um. SOllte aber schnell wieder alles funktionieren, denk ich...

Edit: So, das Layout ist erstmal wieder fertig. Kleinkram ändere ich zwischendurch vielleicht nochmal, aber so im Groben soll das Blog erstmal so bleiben - sofern euch das Blog so denn überhaupt gefällt - also stimmt bitte ab:

Wie gefällt euch das neue Layout?
sehr gut!
könnte schicker sein!
was sind das denn für Farben?
da bekomm ich Augenkrebs!
nicht schlecht - aber... (siehe Kommentar)

  view results

Daan - Jerk
If my eyes are not mistaken,
and if my eyes are not untrue,
comes a time when you'll be aking
for more than what is good for you!

I'll taste the rhyming words you're baking!
I'll heat the oven of your youth!
The corrosion of your naked
but mobile need for perfect truth!

If my eyes don't tell me lies,
cut me down to my own size!
I've been called a jerk before.
I got a stock of names in store,
and maybe more ain't nothing new.
You can call me your jerk now!

As if my eyes could be mistaken,
as if my eyes could be untrue,
nor my vision slowly fading
and readily admit it's true.

I'll wait a while till you'll be aking.
I'll white a wail while waiting, too.
Spread the news about the making
of a u-turn point of view.

No your eyes ain't sort of wet.
Ain't no corners turning red.
Always prime time on your mind,
but only time will help you find.
Ain't nobody new, so fibe with the crew.
I'll be glad to be your jerk.

If you need a finer slice,
an every side a six point dice,
I'll stick my fingers in my eyes.
I got a gift to fantasize
and I don't need more than only you!
Why can't I be your jerk now?
Etwas kryptische, aber doch ziemlich poetische Zeilen aus einem der düsteren Songs aus Daan's Profools-Album. Es gab mal ne Zeit, da konnte ich mich gut mit diesem Song identifizieren...
Freitag, 12. Mai 2006
Videoschnittkunst: Hyperactive / Timber
Das Video hier ist bei YouTube ja momentan der "heiße Scheiß" schlechthin - sicher auch schon tausende Male gebloggt worden, aber ich muss den einfach auch bei mir dabei haben ;)

Wer's noch nicht kennen sollte: der Typ da mit dem netten Haarschnitt namens Lasse Gjertsen hat sich und diverse Geräusche, die er mit dem Mund macht, aufgenommen und das ganze zu einem genialen Rhythmus-Video geschnitten!


Und weil's grad thematisch gut passt, hier noch der alte Klassiker "Timber" von Coldcut & Hexstatic - hier wurde der Track auch fast kopmplett aus Geräuschen nicht musikalischer Herkunft gebastelt und passend ein Video dazu geschnitten. Thematisch geht's da um das übertriebene Abholzen der Urwälder - die beiden dazu erschienen Maxis enthalten auch Greenpeace-Botschaften und stecken in Hüllen aus 100% Recyclingpappe.


Gerüchteküche: die Henson-Puppenschmiede dreht auf
Wie ich grad gelesen habe, kommt wieder richtig Schwung in die Puppenfilm-Fabrik von Brian Henson (seines Zeichens Sohn von Jim Henson). Erstmal sind die Dinos endlich in den USA auf DVD erschienen, was auf eine baldige Deutschland-Veröffentlichung hoffen lässt. Außerdem spricht Henson in einem Interview über drei sehr interessante kommende Filme: Es wird eine Fortsetzung zu "Der Dunkle Kristall" geben, einem Klassiker des Fantasy-Films, damals komplett nur mit Puppen gedreht. Außerdem soll es einen Film zu den Fraggles namens "Fraggle Rock" geben! Die für mich aber genialste Neuigkeit - auch wenn sie noch sehr vage sind - ist die Ankündigung eines Sequels zu Labyrinth - dem Fantasy-Klassiker mit David Bowie! Allerdings hängt die Realisierung der Idee stark vom Erfolg von "Der Dunkle Kristall 2" ab - also fleissig ins Kino gehen, wenn er denn raus ist!

Genauere Infos gibt's hier!

[via]
Donnerstag, 11. Mai 2006
Abendessen...
Ah, ist das nicht was leckeres? Perfekt bei diesem Wetter :)

Salat mit Tomaten, Gurken und viiiiel Schafskäse

Review: The Aquabats - The Fury Of The Aquabats
The Fury Of The Aquabats
Im Ska und Surf Rock gibt es ja so einige Bands, die sich nicht so ganz ernst nehmen - die Aquabats setzen dem Ganzen aber locker die Krone auf und sind dabei absolut einzigartig. Live sieht man sie nur in Superheldenkostümen über die Bühne rennen und üble B-Movie-Monster bekämpfen oder halt ihre abgedrehten Songs singen. Zum Glück funktioniert die Musik aber auch ohne den visuellen Reiz. The Fury Of The Aquabats ist dabei ihr Filetstück - jeder Song ein Knüller, immer zwischen Ska, Rock & Roll und Surfmusik hin und herpendelnd. Da kann man garnicht still sitzen bleiben - Widerstand ist zwecklos.

Die Texte sind natürlich passend zum skurillen Image der Band plakativ absurd gehalten und erzählen meist ganze Geschichten. Zum Beispiel die von Captain Hampton und den kleinwüchsigen Piraten - oder die von der Katze mit zwei Köpfen.

Dieses Album ist mit Abstand das beste der Band, wenn auch die anderen sicher nicht zu verachten sind. Nur etwas schade, daß die Bläsersektion mit jedem neueren Album weiter in den Hintergrund rückt.

Anspieltipps: Cat With 2 Heads / Captain Hampton And The Midget Pirates / Attacked By Snakes / Lobster Bucket

Goldenvoice / 1997 / import / www.theaquabats.com
Donnerstag, 11. Mai 2006
Frisch von der E3 - World Of Warcraft - The Burning Crusade
Das momentan (und zwar schon seit Februar 2005) einzige Spiel, das ich grad spiele, ist World of Warcraft. Und kaum daß man mal langsam etwas gelangweilt wird, gibt's doch glatt die nächsten Infos zum kommenden AddOn "The Burning Crusade", die einem mal wieder das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen:
  • die neue Allianz-Rasse sind die Draenei mit einem Startgebiet in den Outlands und sie sehen überraschend edel aus - vielen habenja schon spekuliert, ob's die Eredar seien.
  • es wird ganz neue PvP-Ansätze in den neuen Zonen geben
  • die neuen Instanzen werden sehr vielseitig und bieten vor allem auch kleineren Gruppen wieder viel neuen Stoff
  • man wird in den Dungeons endlich auf bekannte Bosse aus Warcraft 3 stossen, u.a. Lady Vashj, Prinz Kael'Thas (wobei der eigentlich ja zu den Blutelfen gehört) und natürlich Illidan
Zusammen mit den schon bekannten Infos ergibt sich ein stimmiges neues Szenario, das ich kaum erwarten kann.

Im Online-Angebot der New York Times gibt es mittlerweile auch ein interessantes exklusives Interview mit Jeff Kaplan. Überrascht hat mich vor allem, wie offen Jeff über die Fehler spricht, die sie im bisherigen Design gemacht haben und was sie draus gelernt haben. Als netten Bonus gibt's dort neben dem Interview auch bereits eins der zwei kurzen Trailer-Videos von der E3 sowie einige neue Fotos!
Cartoon-Blog
Der ReFrederator hat sich zur Aufgabe gemacht, täglich einen "neuen" alten Cartoon aus dem Fundus der Public Domain Filmchen herauszupicken und diesen mit viel Hintergrundwissen zu bloggen.

Zu finden sind da oftmals uralte Filme, die nicht selten heutzutage besonders kurios erscheinen. Eine sehr lohnenswerte Sache jedenfalls - besonders wo man sich die Filme sogar runterladen kann!

[via]
Dienstag, 9. Mai 2006
Programm der Kieler Woche - Teil 2
So, wie versprochen gibt's hier den zweiten Teil der Kieler-Woche-Programmtips!
    19.06.
  • Breakdown Service (18:00 - Junge Bühne)
    Psycho-Crossover - echt spaßig zu hören!
  • De Drangdüwels (19:00 und 23:00 - mobilcom-Bühne Reventlouwiese)
    plattdeutscher Folkpunk - keine Ahnung, wie man sich sowas vorzustellen hat!
  • Jackie Leven's Small World Orchestra (20:00 - Freilichtbühne Krusenkoppel)
    Auch wenn ich den guten Mann noch nicht kenne, klingt eine Mischung aus Americana und Hip Hop mit Instrumenten wie Viola und Akkordeon doch extrem interessant!
  • Dog Eat Dog (20:30 - Delta Radio Bühne)
    Wusste garnicht, daß es die noch gibt!
  • 20.06.
  • Die Happy (21:00 - Delta Radio Bühne)
  • Park Lane 7 (23:00 - Delta Radio Bühne)
    Netter Crossover-Metal
  • 21.06.
  • Tito & Tarantula (20:00 - R.SH Bühne)
    Was wäre die Kieler Woche ohne sie?
  • Brotcrewmen (21:00 - Junge Bühne)
    klingen so beknackt wie ihr Name ;)
  • TempEau (22:30 - Delta Radio Bühne)
  • 22.06.
  • Sugarplum Fairy (20:30 - Delta Radio Bühne)
    scheinen echt spannende Musik zu machen!
  • Disco Ensemble (22:30 - Delta Radio Bühne)
    Bands, die ein wenig nach At The Drive In klingen, sollen mir recht sein
  • 23.06.
  • Gods Of Blitz (20:30 - Delta Radio Bühne)
  • Trashmonkeys (22:30 - Delta Radio Bühne)
  • 24.06.
  • nix besonderes aufgefallen - naja, ein Tag Erholung tut auch gut
  • 25.06.
  • The BossHoss (20:00 R.SH Bühne)
    die haben letztes Jahr schon so genial Party gemacht - Pflichttermin!
So, wird sicher auch einiger Müll dabei sein (kenne einige Bands halt nicht wirklich) und ich hab bestimmt auch was lohnendes vergessen - aber so vollgepackt mit interessanten Bands war die KW lang nicht mehr. Bin natürlich für weitere Empfehlungen und Abratungen offen!
neues Radiohead-Material
Da Radiohead mit ihrem neuen Material bereits fleissig auf Tour gehen, sind mittlerweile die ersten Live-Mitschnitte zu haben. So gibt es das Konzert vom 06.05. in Copenhagen in wirklich brauchbarer Qualität zum Download.

[via]
Programm der Kieler Woche - Teil 1
Wo wir grad schon bei Festen sind - die Kieler Woche ist für mich als Kieler natürlich auch entsprechend ein Pflichtereignis. Sofern nicht alles auch auf der KW von der WM überschattet wird, dürfte es mal wieder eine spaßige Woche werden. Das schon überraschend komplette Programm ist übrigens auch endlich bekannt.

Hier mal meine Programmtips daraus:
    17.06.
  • The Eject-Art (19.00 Uhr - Junge Bühne)
    Nachwuchsband in Sachen Experimental Rock - noch nie gehört - kann man ja mal ändern...
  • Hot Chocolate (20:15 Uhr - HSH Nordbank Bühne)
    die alten Soul/Funk-Haudegen - mal sehen, ob die's noch drauf haben!
  • Unblest (20:30 Uhr - Delta Radio Bühne)
    ganz netter Nu-Metal als Alternative zu Hot Chocolate
  • Dog Compound (22.00 Uhr - Junge Bühne Kiel)
    gute Kieler Rockband
  • 4 Lyn (22:30 Uhr - Delta Radio Bühne)
    guter deutscher Nu-Metal - dürfte aber Eintritt kosten
  • 18.06.
  • Tears For Beers (20:00 Uhr - Krusenkoppel)
    Klassiker der Folkrock-Szene ;)
  • New Model Army (20:00 Uhr - R-SH Bühne)
    sind ja wieder mit nem aktuellen Album unterwegs...
  • Blackmail (20:30 - Delta Radio Bühne)
Da das Programm, wie ich mittlerweile merke, dieses Jahr wirklich gut ist (ich sollte mich mal dringend noch klonen lassen, um alles mitzubekommen), werd ich hiermit mal Pause machen und heut abend die Liste fortsetzen - wird doch etwas viel, so für ne kurze Pause bei der Arbeit...
Campusfest Leipzig
Da ich mich ja über Pfingsten eine Woche in Leipzig bei einer guten Freundin einmieten werde, gibt's hier mal das echt vielversprechende Band-Lineup des Campus-Fests - zwar größtenteils unbekannte Bands, aber die Beschreibungen lesen sich schonmal sehr gut! Besonders Yellow Umbrella darf nicht verpasst werden - was mir bei meinem kleinen Ska-Tick momentan auch gut in den Kram passt.

Das dann direkt Pfingsten stattfindende Wave-Gotk-Treffen dürfte auch interessant werden, wobei das eher nicht so meine Welt ist...
Music For One Appartement And Six Drummers
Als bekennender Rhythmus-Verrückter muss ich unbedingt einen kleinen Kurzfilm von YouTube posten! Ich will nicht viel erzählen - guckt ihn euch einfach an und lasst euch faszinieren! Wer z.B. Stomp mag, kommt auch hier nicht zu kurz!


[via]