Chris Cunningham
Der gute Mann ist ja schon sein geraumer Zeit einer meiner absoluten Favoriten unter den Musikvideo-Regisseuren. Um mir die Wartezeit bei einigen Tests hier bei der Arbeit zu verkürzen, hab ich mal ein wenig auf YouTube nach ihm gestöbert. Hier mal ein paar seiner Meisterwerke!
Als erstes mal sein neben Aphex Twin's "Come To Daddy" wohl bekanntestes Video: "Windowlicker" - ebenfalls Aphex Twin!
Auch ein absoluter Klassiker: Squarepusher's "Come On My Selector" - das Video dreht sich um ein kleines japanisches Mädchen, das aus einer Irrenanstalt fliehen will - sehr durchgedreht inszeniert!
Und zu guter letzt die geniale Videoinstallation "Monkey Drummer", die wiederum Musik von Aphex Twin enthält.
Ich hätte locker noch ein paar Videos mehr zeigen können, aber das soll ja nur ein kleiner Teaser sein. Fans kann ich die DVD "The Work Of Director Chris Cunningham" aus der sehr guten DVD-Reihe des Director's Label ans Herz legen, auch wenn die ein wenig spartanisch ausgestattet ist. Außerdem gibt's noch das ziemlich verstörende Video "Rubber Johnny" zu kaufen, das allerdings selbst mir ein wenig zu seltsam ist...
My Brain
my whole brain was out of tune
my whole brain was out of tune
I don't know how to tune a brain, do you?
went in to a brain shop
they said they'd have to rebuild the whole head
I said well, do what you gotta do
when i got my brain back, it didn't work right
didn't have as many good ideas
haven't really have a good idea since i got it fixed
Morphine
Down By Law
Naja, mehr als zwei Filme hab ich dann doch nicht geschafft. Besser gesagt bin ich sogar noch kurz vor Ende von Down By Law eingepennt. Das hatte aber weniger mit dem Film sondern vielmehr mit der Nacht vorher zu tun. Freitags um 6 aufstehen, um dann abends von 21:30 bis 4 Uhr morgens durchzutelefonieren und dann am Samstag gleich wieder um 9 aufzuwachen, macht halt etwas müde...
Der Film selbst war wie erwartet ziemlich gut (hab ihn eben mal zuende geguckt). Vielleicht nicht der beste Jarmusch-Film, aber doch um Längen besser als z.B. Mystery Train. Allein die Charaktere von Roberto Benigni und Tom Waits machen ihn sehr sehenswert, da tritt die eigentlich recht spartanische Story auch gern in den Hintergrund. Wunderbar ruhiger Film voller langer Einstellungen und rauher Poetik!
Absolute Beginners
Das war schonmal der erste Film, den ich heute gesehen habe. Jetzt im Nachhinein würd ich auch noch locker mehr als die zwei Euro dafür bezahlen, die er mich gekostet hat. Der Film ist ein stilistisch großartiges Jazz-Musical im London der 50er Jahre. Es geht um die nach den Weltkriegen aufwachende Jugend, die Musik, aber auch Rassenhass und Kommerz. Die Story selbst ist leider etwas dünn und unlogisch, dafür wird man aber mit einem wunderbar satirischen fast zweistündigen Musikvideo entschädigt, das sich wirklich sehen lassen kann!
Übrigens bin ich auch grad auf der Suche nach ein paar Hintergrund-Infos zum Film über David Bowie's Nebenrolle auf einen Film namens "The Prestige" gestossen. Dieser befindet sich grad in der Post-Production und soll basierend auf einem Roman von Christopher Priest von zwei rivalisierenden Magiern handeln, die zur Jahrhundertwende im Streit zu furiosen Mördern werden. Das klingt an sich ja schonmal interessant, aber das wirklich bemerkenswerte daran sind die Schauspieler! Dabei sind nämlich Christian Bale und Hugh Jackman, dazu kommen David Bowie, Michael Caine und Scarlett Johansson! Klingt für mich nach einer absoluten Pflichtveranstaltung! Kinostart soll der 11.01.2007 sein! Warten wir mal auf die Trailer...
[ Augenblicke] ... link
(0 Kommentare)
... kommentieren
ungeschautes...
Ich hab hier ja noch so einige DVDs von Filmen, die ich irgendwie bisher noch nie gesehen hab. Mal kaufe ich mir nen Film, weil ich viel davon gehört hab und vergesse ihn dann irgendwie im Regal, mal nehm ich einen vom Grabbeltisch mit, wenn er billig ist und mich der Rückseitentext anspricht, mal isses auch ne Box mit mehreren Filmen, von denen ich halt noch nicht alle kenne.
Beim Durchgucken meiner DVDs sind mir jedenfalls folgende aufgefallen, die ich bisher noch nicht gesehen hab:
- Jakob der Lügner - Robin Williams mag ich eh gern und der Film soll ja gut sein
- Absolute Beginners - 2 €, David Bowie in einer Nebenrolle und Story um 1958 waren Grund genug, ihn zu kaufen
- Year Of The Horse - Teil des Jarmusch-Box-Sets mit 9 Filmen - ist ne Musik-Doku über Neil Young
- Down By Law - ebenfalls Jarmusch - hätte ich längst mal gucken wollen, wo doch Tom Waits, John Lurie und Roberto Benigni die Hauptrollen spielen...
- Stranger Than Paradise - nochmal Jarmusch - sein zweiter Film überhaupt
- Permanent Vacation - und nochmal Jarmusch - diesmal sein allererster Film
Damit diese Scheiben nicht langsam verstauben, werd ich heute mal nen langen DVD-Abend einschieben. Mal sehen, wieviele ich davon schaffe... - zumindest die Jarmusch-Filme werden bei zunehmender Müdigkeit wohl immer anspruchsvoller, allein weil sie nur im englischen Original vorliegen... - mal sehen!
Review: The Coral - The Invisible Invasion
Vor etwa einem Jahr erschien dieses nunmehr vierte Album der siebenköpfigen Band als Liverpool. Waren die ersten drei noch von fast überquellend pompös-psychedelischer Instrumentierung geprägt, haben die Produzenten Geoff Barrow und Adrian Utley (ihres Zeichens zwei Drittel von Portishead) hier eindeutig ihre Handschrift hinterlassen. Die Songs klingen minimalistischer, klarer, ohne jedoch die Wurzeln der Musik von The Coral zu vernachlässigen.
"The Invisible Invasion" ist wunderschöner 60s-Retro-Pop mit Gitarre, Schlagzeug und Orgel. Desöfteren finden sich allerdings auch andere Instrumente wieder, z.B. die Steeldrum auf der sicher einigen bekannten Single-Auskopplung "In The Morning" oder diverse kleine Elektronik-Sprenkel, die sich über das gesamte Album verteilen. Es wird lässig gegroovt, mal herbstlich melancholisch, mal sommerlich optimistisch.
Exemplarisch für die gesammelten Werke der Band (neben den Alben gibt es auch noch diverse bemerkenswerte EPs bzw Singles mit schönen B-Seiten) gilt für "The Invisible Invasion" ein uneingeschränkter Kaufbefehl!
Als kleiner Vorgeschmack hier einmal das leider am Ende etwas abgeschnittene Video zur aktuellen Single "Something Inside Of Me"!
Anspieltipps: She Sings The Mourning / Cripples Crown / A Warning To The Curious / Arabian Sand
Sony BMG / 2005 / kaufen! / www.thecoral.co.uk
nutzlose Fakten
Beim Stöbern in meinen E-Mail-Archiven bin ich über eine Auflistung von Unmengen völlig nutzloser Fakten gestossen. Die besten hab ich euch mal rausgesucht - wer weiß, wann nicht mal das eigene Leben davon abhängt, ob man weiß, welcher Mensch als erster auf dem Mond kacken musste!
- Wenn man eine Briefmarke anleckt, nimmt man etwa eine Viertelkalorie zu sich.
- Die meisten Giraffen sind bisexuell.
- Der älteste bekannte Goldfisch wurde 41 Jahre alt. Er hieß Fred.
- Nur 55 Prozent der Amerikaner wissen, daß die Sonne ein Stern ist.
- Buzz Aldrin war der erste Mensch, der auf dem Mond Stuhlgang hatte.
- In Texas ist es verboten, fremde Kühe mit Graffiti zu besprühen.
- Der Orgasmus eines Schweins dauert 30 Minuten.
- Sellerie hat "negative" Kalorien. Es kostet mehr Kalorien, eine Stange Sellerie zu essen, als es eigentlich einbringt.
- Der Aztekenherrscher Montezuma hatte einen Neffen namens Cuitlahac. Dieser Name bedeutet übersetzt in etwa "Großer Haufen Scheiße".
- 1976 heiratete eine Frau aus Los Angeles einen 50 Pfund schweren Felsen.
- Mit dem Bier, welches ein durchschnittlicher Bundesbürger zeit seines Lebens trinkt, ließen sich in etwa 200 Swimmingpools füllen.
- Oliver Cromwell wurde 2 Jahre nach seinem Tode erhängt und geköpft.
- Die Vereinigten Staaten haben noch nie einen Krieg verloren, in dem Maultiere eingesetzt wurden.
- In Morrisville / Pennsylvania benötigt eine Frau eine behördliche Genehmigung zum Schminken.
- Eine Frau in Memphis darf zwar Autofahren....aber laut Gesetz nur, wenn ein Mann vor dem Gefährt herläuft und eine rote Flagge schwenkt, um entgegenkommende Fußgänger und Autos zu warnen.
- In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.
- Wir atmen immer nur durch ein Nasenloch; etwa alle 15 Minuten findet der Wechsel statt.
- Der persische Großwesir Abdul Kassem Ismael, der im 10. Jahrhundert lebte, führte immer seine gesamte Bibliothek mit sich. Die 117.000 Bände wurden auf 400 Kamelen transportiert, die darauf trainiert waren, in alphabetischer Reihenfolge zu laufen.
- 1997 hatte Microsoft über eine halbe Milliarde Dollar Telefonkosten, um Anfragen von Usern zu beantworten, die Probleme mit der Software hatten. Das war mehr Geld, als für die Entwicklung der Software ausgegeben wurde, deretwegen die Leute anriefen.
- Wer seinen Kopf gegen eine Wand donnert, verbraucht 150 Kalorien pro Stunde.
- Die Wachstumsrate bei Massenmord im Büro lag in den USA in den vergangenen zehn Jahren bei 200.000 Prozent.
- Es ist unmöglich, durch Luftanhalten Selbstmord zu begehen.
- Das Horn eines Nashorns ist eigentlich nur ein Haar.
- In der Bibel wird mit keinem Wort erwähnt, das Adam und Eva einen Apfel essen.
- In Joliet / Illinois kann das falsche Aussprechen des Ortsnamens bestraft werden.
- Die meisten tropischen Fische könnten in einem Aquarium überleben, das mit menschlichen Blut gefüllt ist.
- 66% aller Magazine, die entlang US-Highways weggeworfen werden, sind pornografisch.
- Die Bank in Vernal / Utah wurde aus Ziegeln gebaut, welche per Post geliefert wurden - jeweils 7 Ziegel pro Päckchen. Man hatte festgestellt, das diese Variante billiger war, als sich die Ziegel per Schiff aus Salt Lake City kommen zu lassen.
- Bis 1965 wurde In Schweden noch auf der linken Fahrbahnseite gefahren. Die Umstellung erfolgte an einem Arbeitstag um 5 Uhr früh. Sämtlicher Verkehr kam damals zum Erliegen, als alle Verkehrsteilnehmer pünktlich die Seiten wechselten.
- Das erste bekannte Verhütungsmittel war Krokodilmist. Er kam vor 2000 Jahren bei den alten Ägyptern zur Anwendung.
- 1983 erstellte ein japanischer Künstler eine Kopie der Mona Lisa...aus Toastbrot.
- Die meisten Lippenstifte enthalten Fischgräten.
- Das Feuerzeug wurde noch vor den Streichhölzern erfunden.
- In den USA gibt es mehr Plastikflamingos als echte.
- Louis der XIV. von Frankreich nahm in seinem Leben nur 3x ein Bad; keines davon war freiwillig.
- Im Durchschnitt hat einer von 300 Amerikanern Angst vor rosa Flamingos.
- Alfred Hitchcock hatte keinen Bauchnabel. Dieser "verschwand" nach einem chirurgischen Eingriff.
- 97% des Papiergelds von Amerika enthält Rückstände von Kokain.
- Wenn man 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage lang ununterbrochen schreit, hat man damit genug Energie erzeugt, um eine Tasse Kaffee kochen zu können.
- Auf einen Big Mac von McDonalds befinden sich durchschnittlich 178 Sesamkörnchen.
- Alle Uhren im Film "Pulp Fiction" stehen auf 4.20 Uhr.
- 111.111.111 x 111.111.111 = 12.345.678.987.654.321
- In Sanskrit bedeutet das Wort "Krieg" übersetzt soviel wie "Wunsch nach mehr Kühen".
- Im Durchschnitt ersticken 100 Menschen jährlich an Kugelschreibern.
- Am 13. August 1903 wurde der Brite William Shortis nach über drei Tagen unter der Leiche seiner 224 Pfund schweren Frau Emily befreit. Sie war auf der Treppe ausgerutscht und auf ihn gefallen. Besorgte Freunde hatten die Polizei verständigt.
- Wissenschaftler haben 200.000 Strauße über acht Jahre beobachtet. Kein einziger Strauß steckte in dieser Zeit seinen Kopf in den Sand.
- Trotz der vielen Ratten,die die Elendsviertel von New York City bevölkern, werden im Jahr durchschnittlich nur 311 Bürger von ihnen gebissen. Jedoch werden jährlich etwa 1519 Einwohner von anderen New Yorkern gebissen.
- Der Herstellungswert einer 1 Pfennig-Münze beträgt 2,1 Pfennig.
- Kölnisch Wasser wurde ursprünglich als Mittel gegen die Pest erfunden.
- Im Satiremagazin "Titanic" gab es einst eine Abbildung eines Kruzifix mit der Unterschrift: "Ich war eine Dose". Die Zeitschrift wurde kurz darauf verklagt - von der deutschen Weißblechindustrie.
- Nach allen Erkenntnissen der Aeronautik ist die Hummel flugunfähig.
- Truthähne starren während schwerer Regenfälle oft in den Himmel und ertrinken.
- Auf der Hautoberfläche eines Menschen leben mehr Lebewesen als Menschen auf der Oberfläche der Erde.
- Unter Psychiatern gibt es doppelt so viele Selbstmorde im Jahr wie unter ihren Patienten.
- Im menschlichen Nacken befinden sich Muskeln, die heute außer Wirkung sind, früher jedoch dazu dienten, die Ohren zu bewegen.
- Die Verpackung von Cornflakes enthält mehr Nährstoffe als ihr Inhalt.
- Die Höhe des Eiffelturms in Paris variiert, abhängig von der Außentemperatur, um 15 cm.
- Stubenfliegen leben in Flaschen eingesperrt mehr als doppelt so lange wie ihre frei herumfliegenden Artgenossen.
- Jährlich kommen in den USA 2500 Linkshänder beim Gebrauch von für Rechtshänder gefertigter Gegenstände ums Leben.
es ist so deprimierend...
... das Wetter ist schön, die Strassen wie leergefegt, es ist wunderbar ruhig - schlimm ist das! Das erinnert einen alles so sehr daran, daß andere heute frei haben und alle schön etwas in der Sonne unternehmen können oder einfach nur faullenzen...
Und ich kann hier noch nichtmal produktiv arbeiten, weil ich auf eine Internetverbindung angewiesen bin, um beim Kunden wichtige Anpassungen zu machen - eben diese Internetverbindung ist andauernd unterbrochen. Naja,immerhin schaff ich's grad so, produktiv diesen Beitrag hier zu erfassen... - ist doch schonmal was!
Fiona Apple
Heut gibt's mal wieder ne Dosis Musikvideos - diesmal von Fiona Apple!
Zur Einleitung erstmal "Paper Bag" - einer ihrer schönsten Songs vom vorletzten Album. Das Video wurde von Paul Thomas Anderson gedreht und zeigt diverse Tanzszenen, choreografiert von Michael Rooney, der schon für die Tanzszenen in Björk's genialem Video zu It's Oh So Quiet verantwortlich war!
Weiter geht's mit einer schönen Akustik-Version von "Extraordinary Machine" gespielt auf der ReactNow Charity-Veranstaltung von MTV letztes Jahr! Ich bin jedes Mal wieder baff über ihre unheimlich geniale Stimme!
Und zu guter letzt das sehr witzige Video zu "Not About Love".
Eigentlich wollte ich auch noch die geniale Live-Version von "Fast As You Can", die auf der DVD-Version ihres aktuellen Albums dabei ist, verlinken, aber leider hab ich das Video nirgends im Netz auftreiben können. Ein Grund mehr für Fans, sich wirklich diese Version des Albums zu kaufen!
mit dem falschen Bein aufgestanden...
Heute ist wieder so einer der Tage, an denen man im Bett hätte bleiben sollen. Das hätte ich auch beinahe unabsichtlich gemacht, wenn ich nicht im Halbschlaf nochmal auf die Uhr geguckt und der Schock mich nicht plötzlich geweckt hätte.
Weiter ging's zur Arbeit - natürlich die gesamte Strecke hinter einer Fahrschule hinterher, die wohl die Quelle sämtlicher Schleicher sein muss, die so unterwegs sind. Klar, daß es keine Überholmöglichkeiten gab.
Irgendwann war ich dann in der Firma und da wartete schon das Chaos auf mich. Zum einen sollte heute eine wichtige Datenübernahme für einen Kunden fertig werden, ich hatte noch mehrere Telefonate vor mir, die ich schon gestern aufschieben musste und natürlich kamen die Kollegen auch alle immer wieder dazwischen. Immerhin hab ich die Telefonate weitgehend geschafft, was dann nur noch mehr Arbeit ergab, die ich vor meinem Urlaub noch schaffen müsste. Die Datenübernahme ist natürlich nicht fertig, aber was such ich auch locker vier Stunden nach einem Fehler, kann ihn bis ans Ende zurückverfolgen und beheben, nur um am Ende zu merken, daß der eigentliche Grund ein ganz trivialer war, in 10 Sekunden zu beheben war und ich in den vier Stunden schön drumherumgearbeitet habe... Naja, egal, bin ja eh einer der wenigen, die Freitag arbeiten werden...
Mein Chef hatte natürlich zu allem Überfluss noch die Idee, daß ich ja meinen Urlaub verschieben könnte. Zum Glück war ich diesmal nicht so nett wie sonst meistens und konnte zumindest das Problem abwenden.
Irgendwann war der Kopf dann sowas von zu, daß ich nur noch Feierabend machen wollte. Da hat mich der LKW vor mir, der noch langsamer fuhr als die Fahrschule heut morgen, sogar mal herzlich egal. Auch die ewig langen Schlangen an der Kasse im Penny störten mich nur noch wenig. Und das in meiner Hand auseinanderfallende Paket Kaninchenfutter, dessen Inhalt sich über die gesamte Ladenfläche verteilte auch. Genauso wie der übelst nach Schweiß riechende Typ vor mir an der Kasse.
Hach, endlich zuhause. Ich glaub, ich schlaf morgen durch ;)
Drogen des Lebens
es kribbelt
dein Kopf ist wirr
du vergisst die Welt um dich
läßt dich fallen
in ein Bett aus Geborgenheit
gibst alles der einzigen Person
welche dich gefangen hält
dein Glück kennt keine Grenzen
eine Droge auf Zeit, die so gern ewig sein will...
sie prägt dich für das Leben
jedes Mal
immer neu
trockenes Kratzen
dein Kopf verwirrt dich
du willst vergessen, vergeblich
bist gefallen
in die Einsamkeit
verlierst eine einzige Person
welche dich in die Kälte entläßt
deine Trauer kennt keine Grenzen
aber du wirst stärker, Tag für Tag...
nimmst deine Erfahrung mit
jedes Mal
immer neu
Liebe
der gefährliche Schatz
die Medizin des Lebens
umschlingt dich schnell und kompromisslos
ist schwer zu bändigen
du hoffst auf die Droge für's Leben
doch die ist eine andere.
sie gibt dir alles
wärmt dich
versteht dich
tröstet dich
schützt dich
bewahrt deine Gedanken, Träume, Wünsche
steht dir bei auf deinem Weg
geht ihn mit dir
Freundschaft
das kostbarste Gut
der Schlüssel zum Leben
wächst langsam und gedeiht in Gegenseitigkeit
blüht auf zu ewiger Liebe
Ein Gedicht, daß ich vor einigen Jahren geschrieben habe, um eine Trennung damit zu verarbeiten. Ich hatte realisiert, daß ich immer nach etwas falschem gesucht hab. Aber so richtig draus gelernt habe ich damals nicht. Über die Jahre aber schon, glaube ich...
|