freeQblog
Dienstag, 5. Dezember 2006
Olli, wir kommen!
Ich fiebere mal wieder fanatisch auf's Wochenende hin. Und diesmal ist meine Leipzigerin mal nur 90% der Gründe dafür - denn am Samstag werden wir uns endlich mal Olli Schulz live in der Moritzbastei Leipzig antun! Ah, wird das spitze. Kann's kaum noch erwarten!


Montag, 4. Dezember 2006
Abt. Yummy!
Frischkäse-Kräuter-Omelette mit Parmesan

4 Eier, 50g Frischkäse, viele Kräuter, etwas Paprikagewürz, Pfeffer und Salz. Alles verquirlen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis schwacher Hitze stocken lassen. Wenn die obere Schicht langsam fest wird und sich das Omelette in der Pfanne gut bewegen lässt, ordentlich Parmesankäse drüberstreuen und einmal umklappen. Fertig ist das leckere Abendbrot!
Sonntag, 3. Dezember 2006
Young@heart
Eine wundervolle Idee - einfach rührend und beeindruckend! Der Young@Heart Chorus


Coldplay - Fix You


Sonic Youth - Shizophrenia

[via]
Donnerstag, 30. November 2006
beety's Ohrenschmalz - Episode 5
Heute gibt's mal ein Live-Special. Nachdem ich grad erst über so viele wunderbare Live-Videos gestossen bin, die zur Abwechslung mal keine Handy-Qualität haben, wurde es mal Zeit für ein paar wirklich tolle Live-Musiker. Beginnend wieder mit eher getragener Herbst-Musik schliessen wir mal ziemlich experimentell ab. Aber seht einfach selbst!
Mittwoch, 29. November 2006
Guacamole
Wo ich schon so davon erzähle und sowieso noch alle passenden Zutaten zur Hand hatte, musste ich mir gleich mal wieder eine schöne Guacamole machen. Die Zutaten sind dabei eigentlich relativ variabel. Wichtig ist natürlich vor allem die Avocado! Reif muss sie sein, sie sollte leicht nachgeben, wenn man sie drückt.

Nachdem das Fruchtfleisch aus der Schale geschabt wurde, püriert oder zerdrückt man es zu einer feinen Masse. Dazu kommen dann je nach Geschmack Zwiebel- und Tomatenwürfel, vielleicht etwas Joghurt, ein Spritzer Zitronensaft (damit's nicht so braun wird). Gewürzt wird dann mit etwas Salz und Pfeffer oder Chili. Außerdem ist noch das Guacamole-Gewürz von Lidl zu empfehlen. Man kann auch frischen Koriander dazutun.


Das ganze schmeckt dann super als Dip zu Tacos oder auch auf Brot. Sieht zwar vielleicht nicht so gut aus wie die Fertig-Guacamole, die man oft in Restaurants bekommt, schmeckt dafür aber um Längen besser und ist super schnell zubereitet! Wer grad Diät hält, sollte aber die Finger davon lassen - das Zeug ist ne ziemliche Kalorienbombe.

Als nächstes wird dann mal eine süße Variante probiert - hat mir grad erst die Freundin eines Kumpels empfohlen - und ihre Mutter ist Brasilianerin - die muss es ja wissen!
Stöckchen in Rahmsoße
Na ups - nachdem ich dem Martin schon so oft mit Stöckchen maltretiert habe, gibt er plötzlich kontra. Aber wenn's in so einem Ding um's Essen geht, sag ich natürlich nicht nein!

Welche Gerichte verbindest Du mit folgenden Situationen:

Freibad?
Pommes! Als richtiger Dorfjunge hab ich natürlich jeden Sommertag fast pausenlos im Freibad verbracht. Und nachdem man dann abends so langsam nur noch verschrumpelt war, gehörte der kurze Gang zur Imbissbude vor dem Nachhauseweg immer dazu - man hatte sich ja schließlich im Wasser mit Arschbomben und so derart verausgabt, dass ein paar Pommes dringend nötig waren!

Skihütte?
Hmm, sowas hab ich nur einmal auf Klassenfahrt von innen gesehen. Das Ding erinnerte mich aber eher an ne echt miese Autobahnraststätte - da hab ich dann dementsprechend auch nix gegessen...

Urlaub?
Hmm, so wirklich besonders in Erinnerung ist mir da der Viatnamese geblieben, der meiner Leipzigerin und mir diesen Sommer für wirklich wenig Geld echt geniale Gerichte gezaubert hat. So wirklich an die Namen der Gerichte erinnern kann ich mich aber nicht. Dafür weiß ich noch, dass ich dazu ein Getränk hatte, das aus Soda, püriertem Apfel und Minze bestand - war extrem lecker, das Zeug!

Bei den Eltern?
Der unschlagbare Hühnereintopf, der geniale Kartoffelsalat, Eiersalat, Frikadellen... - diese Dinge liebe ich! Dafür konnte ich mich nie wirklich mit den sonntäglichen Braten mit Kartoffeln, Soße und Gemüse anfreunden!

Bei Krankheit?
Da fällt mir nichts bestimmtes ein. Höchstens die Unmengen an Cola und Salzstangen bei Magen-Darm-Grippe.

Bei Liebeskummer?
Hmm, ich glaub, das war immer alles Süße, das nicht bei Drei auf den Bäumen war... - aber hauptsächlich sicher Schokolade!

Beim Ausgehen?
unterschiedlich. Mal gern der geniale Argentinier hier in Kiel, dann mal chinesisch, griechisch, italienisch. Oder halt der obligatorische Döner bzw. der Imbiss-Burger nach einem meiner seltenen Disco-Besuche

Als Kind?
Meine besonderste kulinarische Kindheitserinnerung ist Gyros. Anfangs mochte ich das Zeug kein bisschen - viel zu scharf. Als meine Mutter mir aber irgendwann einfach mal Gyros als normales Geschnetzeltes angedreht hatte und nach dem Essen erzählte, was es eigentlich war, gab's kaum noch ein Gericht, das wir öfters gegessen haben.

Niemals?
Sag niemals nie... - oder so. Also es gibt vieles, vor dem ich mich ekeln würde. Aber spontan fällt mir grad nur ein, wie sehr ich Kümmel hasse. Alles andere weiß man ja eh erst, wenn man's mal probiert hat, oder?

Immer wieder?
viel zu viel! Ein kleines Leibgericht ist aber irgendwie der geniale Hähnchen-Döner geworden, den wir uns bei der Arbeit fast jeden Donners Dönerstag bestellen. So richtig schön mit Safransoße und frisch gebackenem Fladenbrot.

Überraschend gut?
Wildentenbrust, Kokosmilch als Zutat (wo ich dank Bounty mal ne wahre Kokosabneigung hatte)

Überraschend schlecht?
da hab ich so spontan keine Eingebung... - vielleicht der Big Mac bei McDonalds...

Für immer mein absolutes Lieblingsessen?
Och, da gibt's so viel, da kann ich mich garnicht entscheiden. Vielleicht wirklich der besagte Döner. Oder die selbstgemachte Guacamole, die mir meine Leipzigerin beigebracht hat!

Das beste Restaurant, in dem ich je war?
Schwere Frage. Irgendwie hänge ich ja echt an dem "Fuego del Sur", unserem Kieler Argentinier. Die Steaks und vor allem die Vorspeisen sind einfach göttlich!


So, und nun wird mal fleissig verteilt. Also der Eric muss das Stöckchen schonmal auf jeden Fall haben. Genauso der Zampano. Und bei der Aurora und der Bona würde mich ja auch mal ein Blick in die Küche interessieren!
Montag, 27. November 2006
Your day
I wanna be the sunbeam
that tickles Your nose to wake up in the morning!
I wanna be the handful of water
that washes the sleep from Your eyes!
I wanna be the smell of tea
that makes You smile!
I wanna be the taste of fresh bread
that satisfies Your hunger!
I wanna be the spinning world
that guides You through the day!
I wanna be the little moments
that give Your life more fun!
I wanna be the song
that rocks You into sleep!
I wanna be the dreams
that let You enjoy the night!

I wanna be everything for You
because You are my everything!


ich (Oktober 2001)
Was ganz feines...
Schon ist es vorbei, das wohl wirklich wohlfüligste und besonderste Wochenende der letzten Zeit. Grund genug, traurig zu sein, hab ich ja, wo mich mittlerweile momentan wieder 300-400 km von ihr trennen - Tendenz steigend. Zum glücklich sein hab ich nach diesem Wochenende aber auch genügend Gründe.

Mal ein paar völlig unsortierte Gedankensplitter, die rauswollen. Zum Zusammenhangsbloggen bin ich grad nicht zu gebrauchen.

Großeltern merken sich, wenn man mal kurz erwähnt, dass man ja nicht alles im Haushalt besitzt. Seit gestern kann ich mit Kaffeemaschinen, Toastern, Mixern und sogar Eierkochern nur so um mich schmeissen.

Die mir liebsten drei Menschen sind mir noch weiter ans Herz gewachsen. Hatten meine Leipzigerin und meine Eltern doch gleich jeweils die wohl tollsten Geschenke in petto, die ich je bekommen habe.

Man rechne nie damit, dass mal alles glatt geht - nachdem abends 10 Leute eingeladen waren, sind's doch nur 6 geworden - und das auch erst zwei Stunden nach geplantem Beginn. Feiern konnten wir trotzdem - und das nicht zu wenig.

Ich habe einen absolut miesen Orientierungssinn. So musste der absichtlich großzügige Puffer bei der Fahrt zum Treffpunkts meiner Leipzigerin mit ihrer Mitfahrgelegenheit leider zum Finden des selben statt zum ausgiebigen verabschieden herhalten. Leider war das in der melancholischen Abschiedsstimmung nicht grad aufbauender...

Jedes Mal wird das Vermissen stärker. Denke jedes Mal, die Gefühle sind nicht mehr steigerungsfähig und werde jedes Mal eines besseren belehrt.
Donnerstag, 23. November 2006
beety's Ohrenschmalz - Episode 4
Ha, haben wir doch glatt wieder mal einen Donnerstag, an dem ich genügend Zeit habe, mich mal wieder ein wenig durch YouTube zu wühlen, um euch fünf wirklich feine Songs vorzustellen. Passend zur Jahreszeit wird's alles ein wenig ruhiger, verträumter - aber nicht nur. Bestehend aus drei aussergewöhnlichen Singer-Songwriterinnen, einem Punk-Cabaret-Duo und zum Abschluss einer dagegen eher konventionellen Indie-Rock-Band sollte mal wieder ordentlich Ohrenfutter garantiert sein!

Zu den Videos bitte hier entlang!