freeQblog
Mittwoch, 19. Juli 2006
Inside The Room Of Your Soul
Grad beim Cabman gefunden:

What Your Soul Really Looks Like
You are very passionate and quite temperamental. While you can be moody, you always crave comfort.

You are a grounded person, but you also leave room for imagination and dreams. You feet may be on the ground, but you're head is in the clouds.

You believe that people see you as a bit small and insignificant. People pay more attention to you than you think.

Your near future is all about change, but in very small steps. The end of the journey looks far, but it's much closer than you realize.

For you, love is all about caring and comfort. You couldn't fall in love with someone you didn't trust.

Trotz der sehr wenigen und sehr intuitiven Fragen passt die Antwort irgendwie wirklich perfekt. Ich bin begeistert!
Which Lord Of The Rings Character Are You Most Like?

You scored as Meriadoc Brandybuck (Merry).

Peregrin Took (Pippin)

63%

Meriadoc Brandybuck (Merry)

63%

Gandalf the Grey

60%

Arwen of Rivendell

60%

Frodo Baggins

57%

Legolas

50%

Samwise Gamgee

50%

Aragorn

47%

Galadriel

47%

Eowyn of Rohan

40%

Boromir

40%

Gimli

33%

Gollum

33%

Saruman the White

30%

Which Lord of the Rings character are you most like?
created with QuizFarm.com

Irgendwie hab ich nichts anderes erwartet...
Montag, 17. Juli 2006
Filmekiste - Teil 1
Wenn Frau Bona und das Schlüsselkind so nett nach ein paar DVD-Tipps fragen, will ich auch nicht nein sagen. Also hab ich mal ein wenig in meiner DVD-Sammlung gestöbert und mir ein paar echte Kleinode rausgesucht, die man einfach mal gesehen haben sollte. Die Liste ist sicher nicht vollständig, aber dann kann man sowas ja auch mal fortsetzen!

Die Filme sind übrigens nicht nach irgendwelcher Kriterien sortiert und zum Teil ziemlich bekannt, also nichts dabei denken ;)

Dead Man - William Blake (Johnny Depp)
Dead Man Ein Klassiker von Jim Jarmusch. Johnny Depp spielt in diesem "Anti-Western" einen Buchhalter, der zur falschen Zeit am falschen Ort ist. von einer Kugel getroffen muss er fliehen. Der gebildete Indianer Nobody, der ihn für den gleichnamigen Schriftsteller William Blake hält, begleitet ihn. Ein wunderbar poetischer Film, der grad durch die Musik von Neil Young und die Zitate William Blake's zu gefallen weiß.

Ghost World - Enid (Thora Birch) und Rebecca beobachten einen alten Mann, der seit Tagen vergeblich auf einen Bus wartet.
Ghost World Enid (Thora Birch) hat ihren Schulabschluss hinter sich. Unsicher, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, aber wissend, daß es niemals ein Spiesserleben sein soll, lernt sie über eine Kontaktanzeige den schrulligen Seymour (Steve Buscemi) kennen... - Ghost World ist eine kauzige kleine Komödie um's Erwachsenwerden. Basierend auf einem Comic kann der Film vor allem durch absurde Situationen und tolle Hauptdarsteller punkten.

Magnolia
Magnolia 24 Stunden im Leben von neun völlig unterschiedlichen Menschen, die alle unwissentlich miteinander zu tun haben. Sex-Prediger Frank T. J. Mackey (Tom Cruise) trifft nach Ewigkeiten seinen verhassten Vater, den TV-Produzenten Earl Partridge (Jason Robards) wieder, als dieser im Sterben liegt. Dessen zwar reiche, aber einsame Frau Linda (Julianne Moore) erkennt in dem moment, was Liebe heißt... - Der Film gilt ja schon längst als Klassiker. Und genausoeiner ist er auch. Es werden neun schöne Geschichten erzählt, die zum Nachdenken anregen. Die drei Stunden vergehen wie im Flug!

Brazil
Brazil Sam Lowry (Jonathan Pryce) arbeitet als Beamter in einem totalitären, bürokratischen Staat. Gelangweilt von seinem Leben hängt er fantastischen Tagträumen hinterher, bis er einem Fehler im System auf die Schliche kommt und auf die Abschussliste des Regimes kommt. - Brazil ist ein sehr surrealistischer Sci-Fi-Streifen, der vor allem mit tonnenweise großartigem Humor und seltsamen Ideen aufwartet. Der Story ist sicher nicht einfach zu folgen, aber sie ist es definitiv wert!

About Schmidt - Warren Schmidt (Jack Nicholson) frisch pensioniert in seinem Büro
About Schmidt Warren Schmidt (Jack Nicholson) ist frisch pensioniert. Zusammen mit seiner Frau plant er ein wunderbares Rentnerleben mit Campingwagen. Als seine Frau wenige Tage später stirbt, bricht seine Welt zusammen. Als neue Lebensaufgabe widmet er sich einer Patenschaft zu einem afrikanischen Waisenjungen und versucht, die Hochzeit seiner Tochter zu verhindern. Dabei findet er mehr und mehr zu sich selbst. - Jack Nicholson wird auf seine alten Tage immer grandioser. Dieser Film ist perfekt um ihn herum geschrieben. Ein wunderbares ruhiges Road-Movie, das vor allem Jack's unglaublich sympathischer Komik viel Spiel lässt.

Léon der Profi
Léon der Profi Léon (Jean Reno) ist ein unfehlbarer Profikiller. Emotionslos und präzise tötet er Menschen. Als das Mädchen Mathilda (Natalie Portman) lebensrettend in sein Leben lässt, lernt er das erste Mal kennen, was Gefühle sind. - Noch so ein absoluter Klassiker. Luc Besson's gefühlvoller Thriller glänzt mit genialen Darstellern, allen voran Gary Oldman als psychopathischer Cop.

Das war erstmal Teil 1. Morgen oder so stell ich dann nochmal ein paar Filme vor, die man unbedingt gesehen haben sollte!
Gewittertierchen
Vorletztes Jahr hatten wir eine richtige Plage. Die Viecher waren überall. Teilweise sah der Fensterrahmen im Bad hier in der Firma schwarz aus, vor lauter rumwuselnder Tierchen. Und dieses Jahr schickt sich an, ebenso schlimm zu werden. Schwarze Fensterrahmen habe ich zum Glück noch nicht gesehen, aber ansonsten sind alle Anzeichen wieder da. Ständiges Kriebbeln, weil einem so ein Viech irgendwo am Körper herumkrabbelt, überall und nirgends kleine, schwarze, sich bewegende Punkte. Am schlimmsten ist aber noch, daß die sich mit Vorliebe in TFT-Bildschirmen verkriechen und dann munter zwischen dem eigentlichen Bild und der obersten durchsichtigen Folie herumwuseln. Naja, dieses Jahr weiß man's ja besser und versucht nicht, sie wegzuwischen, weil man denkt, sie seien auf der Oberfläche... - die zum Glück noch wenigen bleibenden schwarzen Flecken auf dem Display vom vorletzten Jahr reichen mir ;)
Sonntag, 16. Juli 2006
der Küchenchef empfiehlt
Puten-Lauch-Pfanne auf Basmati-Reis!

gebrutzelt Episode III: Pute, Lauch, Creme Fraiche und die Würzmischung vor dem Kochen

Man nehme kleingeschnetzelte Pute, ordentlich viele kleingeschnittene Lauchzwiebeln, Creme Fraiche und eine passende Würzmischung (die hat mich eigentlich erst dazu gebracht).

gebrutzelt Episode III: Die Puten-Lauch-Pfanne kocht vor sich hin und wartet auf den etwas zu spät aufgesetzten Reis

Das ganze wird dann ordentlich zurecht gekocht. Dazu schmeckt am Besten Reis, hab ich mir gedacht. Dummerweise dachte ich zu spät dran, daß man den ja auch noch kochen muss. Naja, musste die Pfanne halt ein paar Minuten warten, bis der Reis fertiggequollen war...

gebrutzelt Episode III: Das Endergebnis vor dem Verspachteln

Das Endergebis war ausserordentlich gut geniessbar. Allerdings leider auch ein wenig würzarm, obwohl ich schon Salz und Pfeffer sowie später etwas Thymian und Basilikum dazugetan hab. Fazit also für's nächste Mal: Lieber ganz ohne Würztmischung, dafür ordentlich selbst würzen!
Muse - Video-Overkill
Nachdem der Herr Kuhlumbus gestern nach dem neuen Muse-Album zum Probehören gesucht hat, hat mich auch mal wieder eine Muse-Phase gepackt. Dementsprechend hab ich mal wieder ein paar YouTube-Videos rausgesucht!


Sehr schöne Live-Version ihres Klassikers New Born


Musikvideo ihres aktuellen Hits "Supermassive Black Hole"


Live-Version von Muse's großartigem Cover von "Feeling Good"


Zu guter letzt eine Live-Version von "Falling Down"

Samstag, 15. Juli 2006
Schlüsselkind remixed
Darf ich die werte Aufmerksamkeit bitte einmal auf das Blog des Schlüsselkinds lenken? Dort findet momentan live ein Layout-Umbau statt, der von meiner Wenigkeit vorgenommen wird. Heute bis morgen wird sich da alle Nase lang etwas am Layout ändern. Ihr seid live beim Entstehen des neuen Aussehens dabei! Viel Spaß beim Zugucken!
nächtliches Intermezzo
Um 2 lag ich im Bett. Kaum daß ich einigermaßen eingeschlafen war, wurd's laut vorm Haus. Ein Kerl wollte autofahren, seine Freundin hatte etwas dagegen, weil er wohl doch eine Menge getrunken hatte. Daß sie recht hatte, wurde schnell klar, als der Streit so langsam immer lauter wurde. Irgendwie hatte sie es geschafft, sich im Auto einzuschliessen, um ihn nicht reinzulassen. Da ist er dann richtig ausgeflippt und hat sie übelst wüst beschimpft. So langsam wurd's mir zu bunt und ich war kurz davor, echt mal die Polizei zu rufen, als die dann sowieso grad auf den Hof fuhr. Ein Nachbar muss wohl schon früher auf den Trichter gekommen sein - oder vielleicht die Freundin. Hatte ja oft genug damit gedroht...
Kaum waren die grünen Männer da, wurde er plötzlich ziemlich kleinlaut. Ob sie ihn zum Ausnüchtern eingepackt haben, konnt ich nichr mehr feststellen. Dafür wurd's da unten immerhin nach diversen laut zugeschlagenen Autotüren wieder leiser. Leider nur da unten - irgendwo im Haus hatte wohl jemand die Idee, den Lärm mit lautem Technogestampfe um 3 Uhr morgens zu ersetzen. Den hat die Polizei leider nicht mehr besucht. Aber irgendwie hat meine Müdigkeit trotzdem noch zum Einschlafen gereicht. Immerhin war dieser Lärm ja rhythmisch...
Freitag, 14. Juli 2006
Broken Boy Soldier
I'm pulling down questions from the shelf
I'm asking forgiveness
I ain't asking nobody but myself
And I want you to know this
And I want you to know this

You rightfully threw a box of toys
That were handed down to me
Just take out the ones you brought and then
Give the rest to my family

I'm gonna go back to school today
But I'm dropping myself off
I'm throwing the child seat away
I'm through ripping myself off
I'm done ripping myself off

I'm child and man and child again
A toy broken boy soldier
I'm child and man then child again
The boy never gets older
The boy never gets older
The boy never gets older
The boy never gets older
The boy never gets older
Never gets older
The boy broken toy soldier
The boy...
The boy!
The Raconteurs
Donnerstag, 13. Juli 2006
Theatralik des Lebens
Gestern kamen wir recht früh ins Hotel zurück. Unten im zugehörigen Restaurant war eine Gesellschaft schwarz gekleideter Menschen zu sehen. Wie uns die Wirtin nachher erzählte, handelte es sich um eine Beerdigung. Mutter dreier Kinder. Mitte dreißg. Herzinfarkt. Den ganzen Tag war schwüles Wetter. Unten in der Stadt sowieso. Aber genau in dem Moment, den die Gesellschaft auf dem Friedhof Abschied nahm, holte die Natur aus heiterem Himmel zu einem fast sarkastischen Wolkenbruch aus. Weit und breit kein Regen. Nur auf und rund um den Friedhof. Und nur während der Beerdigung...
Mittwoch, 12. Juli 2006
Süchte
Wo andere vorlegen, will ich doch auch mal meine Süchte alphabetisch auflisten. Mal sehen, was ich so finde...
  • Bloggeritis
  • DVD-Sammelei (es gibt ja sooooo viele geniale Filme da draussen...)
  • Essen, gutes (leider leider - ich geniesse einfach zu gern)
  • Müdigkeit (ja, das scheint auch eine Sucht zu sein. Warum sonst bin ich irgendwie dauermüde, gönne mir aber trotzdem selten mal mehr als 6 Stunden Schlaf?)
  • Musiksammelei (kann nie genug Musik haben, muss imer was neues entdecken)
  • Räucherstäbchen (ohne guten Nag-Champa-Duft in der Bude geht selten was...)
  • Skyperitis bzw. ICQritis (vor allem, wenn die ICQ-Games Pool und Slide-A-Lama oder/und eine gewisse Leipzigerin ins Spiel kommen)