freeQblog
Donnerstag, 27. April 2006
Mario live
Auf dem Living In WoW Blog hab ich grad folgendes Google-Video entdeckt! Es entstand im Rahmen eines Talentwettbewerbs am US Gordon College und zeigt einen Level aus dem Nintendo-Klassiker Mario als Live-Performance - einfach nur genial!


Review: Daan - Profools
Daa - Profools
Ich habe heute mal wieder ein wahres Kleinod meiner CD-Sammlung ausgebuddelt. Verzeiht mir also bitte, daß Profools eigentlich schon 1999 erschienen ist, aber diese CD muss einfach empfohlen werden. Sie war einer dieser Glücksgriffe, die man macht, wenn man nur nach dem Cover gehend eine CD ungehört kauft. Hätte ich sie im Laden gehört, wäre sie heute wohl nicht in meiner Sammlung. Damals, noch lang bevor ich jemals von Dead Man Ray gehört hatte, zu denen Daan Stuyven gehört, brauchte ich erstmal ein paar Hördurchläufe, um seine Profools zu mögen. Das Album ist aber schnell zu einem Klassiker gewachsen, den man wie so oft in keine Schublade stecken kann. Daan vermischt Indie-Rock, Elektronik, Country mit wundervoll kauzigen Texten und viel Gefühl zu einer leicht introvertierten Reise durch die Psyche. Absolut empfehlenswert!

Nach einigen Nachforschungen konnte ich sogar noch einen (belgischen) Shop ausmachen, der die Scheibe noch führt (siehe unten). Ansonsten dürften die Nachfolgealben "Bridge Burner" und "Victory" mit Glück noch leichter in Deutschland zu haben sein. An die Klasse des Erstlings kommen sie aber nicht ganz heran.

Anspieltipps: Smokesucker / These Fine Hotels / Birds / Jerk

Heavenhotel / 1999 / kaufen (import) / www.daan.be
Mittwoch, 26. April 2006
Bobby McFerrin
Außerhalb der Jazzwelt kennt man ihn vor allem wegen seines alten Sommerhits "Don't Worry Be Happy" - Fans wissen aber, daß er noch weitaus mehr drauf hat. Er ist ein wahres Genie des Vocal-Jazz, das auch Nichtjazzern nur wärmstens zu empfehlen ist!

Und genau das tu ich auch mal mit zwei feinen Videos, die ich grad auf YouTube gefunden habe:



Bobby in seiner Paraderolle als Ein-Mann-Band



Ausschnitt aus einem Konzert, in dem vor allem das nicht minder begnadete Streicher-Quartet Grupa Mocarta dabei ist!

Dienstag, 25. April 2006
Legalisierung von Filesharing keine Utopie?
OK, ob und wann es jemals dazu kommt, steht wie so oft in den Sternen. Aber immerhin ist der nächste Schritt Überzeugungsarbeit zum Thema Legalisierung von Filesharing über eine Kultur- bzw. Content-Flatrate getan: Eine Studie widerlegt die vom Bundesjustizministerium angegebenen Gründe, warum so eine Flatrate rechtlich nicht funktionieren kann.

Ausführlicheres und weiterführendes findet sich aktuell auf netzpolitik.org!
Montag, 24. April 2006
Incredible Machines
Die Idee ist zwar alles andere als neu, aber wie geschaffen für verrückte Japaner! Hier gibt's fast 13 Minuten abgedrehter Maschinen erster Güteklasse! Besser als jeder Domino-Day ;)


Pimp My Snack
... wenn der kleine Hunger mal wieder etwas größer ist!

Auf der Site Pimp My Snack sind ne Menge selbstgemachte Riesenversionen bekannter kleiner Snacks gesammelt - jeweils mit detaillierter bebilderter ENtstehungsgeschichte.

Mahlzeit!
Review: Dresden Dolls - Yes, Virginia
Dresden Dolls - Yes, Virginia
Die Helden des Punk-Cabarets melden sich zurück. Wieder größtenteils spartanisch nur mit Amanda Palmers Klavier und Gesang sowie dem Schlagzeugspiel von Brian Viglione gibt das Duo beeindruckende Songs zum Besten und sind noch einen Tick melodiöser und hintergründiger geworden als noch auf ihrem Debut. Einen Coin Operated Boy wird man hier zwar vergeblich suchen, aber dennoch gehen alle Songs ausnahmslos direkt ins Ohr, denn Amandas lyrische und musikalische Fähigkeiten sind einfach atemberaubend. Diese Qualität zahlt sich aus, schaffen die Dolls es doch, die Hörer unterschiedlichster Sparten zu vereinen und gespannt ihren Worten lauschen zu lassen. Mit nur zwei Alben liegen die beiden auf Augenhöhe mit Größen wie Tom Waits, Tori Amos und Nick Cave. Seien wir gespannt, in welche Höhen die Reise noch gehen mag!

Anspieltipps: Sex Changes / Modern Moonlight / Shores Of California / Necessary Evil

Roadrunner / 2006 / kaufen! / www.dresdendolls.com
Sonntag, 23. April 2006
Ich muss nochmal Nicorola zitieren...
aber dieser dort verlinkte Bericht aus der Zeit ist echt lesenswert. Damit scheint auch eine kleine Serie zu beginnen, in der die Musik des Großstadt-Nachtlebens näher beleuchtet wird. Mir hat's vor allem gleich wieder ein paar Bands näher gebracht, die ich bisher schändlich vernachlässigt habe...

Ach ja, und die Smashing Pumpkins kommen auch wieder. Das ist doch eine mehr als gute Nachricht!

So, und der nächste Beitrag wird wird wieder was eigenes, versprochen!
Freitag, 21. April 2006
Festivalguide 2006 mit Live-DVD / 50 x DM live
Wie ich grad bei Nicorola lesen konnte, erscheint am 18. Mai die diesjährige Print-Ausgabe des Intro-Festivalguides. In der Premium-Version davon wird eine DVD dabei sein, auf der 35 teilweise exklusive Live-Tracks der diversen dies Jahr tourenden Bands zu finden sind. Sicherlich eine lohnende Sache für läppische 4,50!

Ein wenig teurer dürfte dieses Jahr für die absolut alles sammelnden Depeche Mode Fans werden - ebenfalls bei Nicorola ist zu lesen, daß DM alle Konzerte der kommenden Tour mitschneiden und als Download sowie aufwendig gestaltete Doppel-CD zum bestellen anbieten will. Ob man darin jetzt Geldschneiderei oder ein geniales Experiment sehen will, bleibt jedem selbst überlassen. Sammlerwert dürften die Scheiben später sicher haben!
Mittwoch, 19. April 2006
Fiona Apple - Waltz (Better Than Fine)
If you don't have a song
To sing you're okay
You know how to get along
Humming
Hmmm

If you don't have a date
Celebrate
Go out and sit on the lawn
And do nothing
'Cause it's just what you must do
Nobody does it anymore

No I don't believe in the wasting of time,
But I don't believe that I'm wasting mine

If you don't have a point to make
Don't sweat it
You'll make a sharp one being so kind
And I'd sure appreciate it
Everyone else's goal's to get big headed
Why should I follow that beat being that I'm
Better than fine
So simpel und so wahr... - einer der schönsten Songs von Fiona's aktuellem Album "Extraordinary Machine"!